Merseburg/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Zufallsfund eingetragen)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein'', Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: ''[[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]]'', Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein'', Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: ''[[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]]'', Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002


'''Zufallsfund'''
"Joh. Christian BARTZSCH, Bürger und Einwohner allhier, Mstr. Joh. Gottfried BARTZSCHens Bürgers und Buchbinders in Merseburg ehel. ältester Sohn  ... " [Traubuch Marienkirche Pirna 1782]
Infos zur Familie BARTZSCH, bitte an Uwe Keller
E-Mail:  [mailto:Keller-Heidenau@t-online.de Keller-Heidenau@t-online.de]<br/>
http://www.Keller-Familie.de<br/>
---- 


[[Kategorie:Merseburg|Zufallsfunde]]
[[Kategorie:Merseburg|Zufallsfunde]]
[[Kategorie:Zufallsfund Sachsen-Anhalt]]
[[Kategorie:Zufallsfund Sachsen-Anhalt]]

Version vom 30. Juli 2011, 16:32 Uhr

  • Schmidt, Gottfried Christian Alexander, geboren in Merseburg, copuliert 1853 in Wesel

nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002

Zufallsfund

"Joh. Christian BARTZSCH, Bürger und Einwohner allhier, Mstr. Joh. Gottfried BARTZSCHens Bürgers und Buchbinders in Merseburg ehel. ältester Sohn ... " [Traubuch Marienkirche Pirna 1782]

Infos zur Familie BARTZSCH, bitte an Uwe Keller E-Mail: Keller-Heidenau@t-online.de
http://www.Keller-Familie.de