Leipzig/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
< Leipzig
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fregu (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(neu: Bieler) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
* [http://wiki.genealogy.net/wiki/Wolff_zu_Lochem%2C_de Hans Horst de Wolff, *Leipzig 29.03.1914, Eltern: Karl Wihelm Jos. Otto de Wolff, * 24.08.1885 zu Hs. Steckling/Wesel oo 30.04.1913 Paula Heinze, * Leipzig 09.11.1879. Kinder: Hans Joachim de Wolff, * 10.07.1917] | * [http://wiki.genealogy.net/wiki/Wolff_zu_Lochem%2C_de Hans Horst de Wolff, *Leipzig 29.03.1914, Eltern: Karl Wihelm Jos. Otto de Wolff, * 24.08.1885 zu Hs. Steckling/Wesel oo 30.04.1913 Paula Heinze, * Leipzig 09.11.1879. Kinder: Hans Joachim de Wolff, * 10.07.1917] | ||
* * 08.06.1819 Henriette Auguste, Tochter des Jägers Wilhelm Friedrich Ernst Reinhardt in Leipzig und der Johanna Sophie geb. Beier [[Belzig| Kirchenbuch Belzig]] | |||
* H. M. Gottlob August '''Werner''', wohlverdienter Diaconus allhier, weyl. H. Benedicti Werners, wohlangesehenen Bürgers und der löbl. Schneiderinnung zu Leipzig Oberältesten ehel. ältester H. Sohn (KB Mülsen St. Niclas, Trauung 1741) | * H. M. Gottlob August '''Werner''', wohlverdienter Diaconus allhier, weyl. H. Benedicti Werners, wohlangesehenen Bürgers und der löbl. Schneiderinnung zu Leipzig Oberältesten ehel. ältester H. Sohn (KB Mülsen St. Niclas, Trauung 1741) | ||
* '''Bieler''', Carl Paul, Elektriker, * Leipzig 04.06.1877, Trauung 1922 Nr. 90 in [[Ev. Kirchenbuch Odensen (St. Knud)]] | |||
[[Kategorie:Leipzig|Zufallsfunde]] | [[Kategorie:Leipzig|Zufallsfunde]] | ||
[[Kategorie: Zufallsfund Sachsen]] | [[Kategorie: Zufallsfund Sachsen]] |
Version vom 20. November 2010, 07:24 Uhr
Ort | Name | Datum | Ereignis |
---|---|---|---|
Nieder Wöllstadt | von THÜMMEL August Moritz Wilhelm | 14.03.1787 | begraben, wurde tot aufgefunden |
- * 08.06.1819 Henriette Auguste, Tochter des Jägers Wilhelm Friedrich Ernst Reinhardt in Leipzig und der Johanna Sophie geb. Beier Kirchenbuch Belzig
- H. M. Gottlob August Werner, wohlverdienter Diaconus allhier, weyl. H. Benedicti Werners, wohlangesehenen Bürgers und der löbl. Schneiderinnung zu Leipzig Oberältesten ehel. ältester H. Sohn (KB Mülsen St. Niclas, Trauung 1741)
- Bieler, Carl Paul, Elektriker, * Leipzig 04.06.1877, Trauung 1922 Nr. 90 in Ev. Kirchenbuch Odensen (St. Knud)