Berlin-Wartenberg/Nr. 10: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 13: Zeile 13:
| Stall: || um 1880 erbaut
| Stall: || um 1880 erbaut
|}
|}
== Wilhelm Waldow um 1865 ==
Dieses Grundstück war ursprünglich ein Teil des benachbarten Hofes [[Wartenberg Nr. 9| Nr. 9]]. Um 1865 baute hier der Milchpächter Wilhelm Waldow ein eigenes Haus.


== Adolf Wegemund 1922 ==
== Adolf Wegemund 1922 ==


Dieses Grundstück war ursprünglich ein Teil des benachbarten Hofes [[Wartenberg Nr. 9| Nr. 9]]. Es gehörte laut Adreßbuch 1922 dem Landwirt und Milchhändler Adolf Wegemund.
Laut den Berliner Adreßbüchern ab 1922 gehörte das Anwesen dem Landwirt und Milchhändler Adolf Wegemund.


== Quellen ==
== Quellen ==

Version vom 11. August 2010, 08:34 Uhr

Dorfstraße 10
Dorfstraße 10.jpg
Büdnerhaus
Lage: Karte
Wohnhaus: um 1865 erbaut
Stall: um 1880 erbaut

Wilhelm Waldow um 1865

Dieses Grundstück war ursprünglich ein Teil des benachbarten Hofes Nr. 9. Um 1865 baute hier der Milchpächter Wilhelm Waldow ein eigenes Haus.

Adolf Wegemund 1922

Laut den Berliner Adreßbüchern ab 1922 gehörte das Anwesen dem Landwirt und Milchhändler Adolf Wegemund.

Quellen


Wartenberg

1 | Rittergut 1. Anteil | 2 | 3 | 4 | 5 | vereinigtes Rittergut | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | Kirche | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | Rittergut 2. Anteil | 20 | Schule | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | Chausseehaus