Haus Rodenberg: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neu)
 
K (Automatic page editing)
Zeile 16: Zeile 16:
==Archivalien==
==Archivalien==
* Stadtaechiv Dortmund, Bestand Haus Rodenberg
* Stadtaechiv Dortmund, Bestand Haus Rodenberg
** Darin 147 Urkunden (1375-1801); 118 Akten (16.-19. Jhdt.) über Besitz zu Aplerbeck und Schwerte; Familie von Voss; Belehnungen; Kirche zu Apler¬beck; Prozesse.
** Darin 147 Urkunden (1375-1801); 118 Akten (16.-19. Jhdt.) über Besitz zu Aplerbeck und Schwerte; Familie von Voss; Belehnungen; Kirche zu Aplerbeck; Prozesse.


==Bibliografie==
==Bibliografie==

Version vom 22. Mai 2010, 17:45 Uhr

Hierarchie Regional > Historisches Territorium > Mark-Wap.jpg - Portal:Grafschaft Mark > Grafschaft Mark > Haus Rodenberg

Lage

Besitzer

Haus Rodenberg bei Aplerbeck gelangte im 15. Jahrhundert von den von Rodenberg an die von Voss.

  • 1686 Johann Dietrich Voss zum Rodenberg zu Aplerbeck, Amtmann zu Lünen

Besitzwechsel

  • 18. Jahrhundert an die Familie der Voigt von Elspe.
    • 1863 fiel das Haus Rodenberg im Erbgang an die von Bodelschwingh-Plettenberg.

Archivalien

  • Stadtaechiv Dortmund, Bestand Haus Rodenberg
    • Darin 147 Urkunden (1375-1801); 118 Akten (16.-19. Jhdt.) über Besitz zu Aplerbeck und Schwerte; Familie von Voss; Belehnungen; Kirche zu Aplerbeck; Prozesse.

Bibliografie