Vorlagen zur Erfassung genealogischer Daten: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fama (Diskussion • Beiträge) (<!-- Interwiki-Link --> fr:) |
K (new mail) |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
*Meinhard Jänsch: '''Ahnenkartei''': | *Meinhard Jänsch: '''Ahnenkartei''': | ||
**[http://www.genealogienetz.de/vorlagen/meinhard_4.pdf PDF-Format] | **[http://www.genealogienetz.de/vorlagen/meinhard_4.pdf PDF-Format] | ||
*[mailto:rw@nikocity.de Richard Wilhelm] und [mailto: | *[mailto:rw@nikocity.de Richard Wilhelm] und [mailto:ahnenforschung@norbert-meiners.de Norbert Meiners]: '''Stammtafel'''<br />Keine reine Druckvorlage, sondern schon fast ein Familienforschungsprogramm. Geben Sie in einer Excel-Tabelle Ihre erfassten Daten ein und es werden automatisch ein Pedigree und eine Stammtafel erzeugt. Ändern Sie die Bezugsperson und die Tafeln werden automatisch neu geniert. | ||
**[http://www.genealogienetz.de/vorlagen/stamm_abfrage.zip MS-Excel-Format gezippt] | **[http://www.genealogienetz.de/vorlagen/stamm_abfrage.zip MS-Excel-Format gezippt] | ||
Version vom 9. Dezember 2009, 22:15 Uhr
- Volker F.Hahn: Familiengruppenbogen (2-seitig):
- Meinhard Jänsch: Familiengruppenbogen (Seite 1):
- Meinhard Jänsch: Familiengruppenbogen (Seite 2):
- Meinhard Jänsch: 4 Generationen Vorfahrentafel (Format 1):
- Meinhard Jänsch: 4 Generationen Vorfahrentafel (Format 2):
- Meinhard Jänsch: Heiratsregister:
- Meinhard Jänsch: Friedhofsregister:
- Britta Linsel: Personenstammblatt:
- Meinhard Jänsch: Ahnenkartei:
- Richard Wilhelm und Norbert Meiners: Stammtafel
Keine reine Druckvorlage, sondern schon fast ein Familienforschungsprogramm. Geben Sie in einer Excel-Tabelle Ihre erfassten Daten ein und es werden automatisch ein Pedigree und eine Stammtafel erzeugt. Ändern Sie die Bezugsperson und die Tafeln werden automatisch neu geniert.
Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite www.genealogienetz.de/vorlagen/. Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki sehen Sie hier. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |