Rumpenhorst (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 58: Zeile 58:
Auf Grund seiner Einladung besuchte der Apostolische Nuntius Bafile 1962 - in Begleitung des ersten Ruhrbischofs Hengsbach - die Zeche Holland.
Auf Grund seiner Einladung besuchte der Apostolische Nuntius Bafile 1962 - in Begleitung des ersten Ruhrbischofs Hengsbach - die Zeche Holland.


*PDF-Datei [[:Image:Nachruf-Franz-Rumpenhorst.pdf|Nachruf 1]]
 
 


*[http://wiki-de.genealogy.net/Wattenscheid Wattenscheid in wiki-de]
*[http://wiki-de.genealogy.net/Wattenscheid Wattenscheid in wiki-de]

Version vom 24. Dezember 2008, 13:29 Uhr

Herkunft und Bedeutung

Im Jahre 2008 gibt es in Deutschland etwa 300 Personen mit dem Familiennamen Rumpenhorst.

Quelle: Geofimin

Internetrecherchen haben ergeben, dass es wohl zwei Herkunftsgebiete des Familiennamen Rumpenhorst gibt.

a) Raum Osnabrück (Menslage - Artland)

b) Bezirk Hamm (Heessen)

Beispiele:

a) Herman Möllman jetzt Rumpenhorst, geboren: Abt 1632

b) Theodor Rumpenhorst, getauft 18. 08. 1740 Heessen


Varianten des Namens

Rumpenhörster

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
<lastname-map size="200">Rumpenhorst</lastname-map> <lastname-map mode="abs" size="200">Rumpenhorst</lastname-map>

Bekannte Namensträger

Franz Eberhard Rumpenhorst

Geboren: 21. 09. 1898 in Wattenscheid

Gestorben: 13. 05. 1962 in Wattenscheid

Beruf: Schmied und Schweißer bei der Rheinelbe Bergbau AG

1953 Betriebsratsvorsitzender Zeche Holland

1961 Vorsitzender des Gesamtbetriebsrates

1957 Mitglied des Aufsichtsrates der GBAG

1933 Abgeordneter der Zentrums-Partei der Wattenscheider Stadtverordnetenversammlung

1965 Ratsmitglied der CDU-Fraktion in Wattenscheid

Mitglied der IG-Bergbau, der KAB und des Kolping-Vereins


Auf Grund seiner Einladung besuchte der Apostolische Nuntius Bafile 1962 - in Begleitung des ersten Ruhrbischofs Hengsbach - die Zeche Holland.



Geographische Bezeichnungen

Um 1400 gab es die Bauernschaft Rumpenhorst in Heessen.

Quelle: Heessen (Westf.) Die Geschichte der Gemeinde von Emil Steinkühler

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Rumpenhorst</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Rumpenhorst.

Daten aus GedBas

Weblinks

Familienforscher