KB-Datenerfassungen/Nordrhein-Westfalen/Kreis Heinsberg: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 11. August 2004, 06:58 Uhr

  • Birgden rk, St. Urbanus, 52538 Gangelt, Kirchenbücher,

Taufen-Heiraten-Sterbefälle von 1680- 1875; 31538 erfasste Personen; Die Verkartung befindet sich noch in Bearbeitung. Ich gebe gerne kostenlos Auskunft. Email: sibylle.cremer at t-online.de

  • Brachelen rk. St. Gereon, 41836 Hückelhoven

Kirchenbücher Taufen 1644-1798, Heiraten 1639-1798, Sterben 1644-1798. Quellen: Microfilm Personenstandsarchiv Brühl. Die Verkartung ist abgeschlossen und wird auf der CD-6 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. im Frühjahr 2005 veröffentlicht. Autor: Hubert Jansen. mailto:Jansen.Hubert@t-online.de. Siehe auch:[1]

  • Erkelenz rk. St. Lambertus, 41812 Erkelenz

Kirchenbücher Taufen 1606-1810, Heiraten 1632-1798, Sterben 1604-1810. Quellen: Microfilm Personenstandsarchiv Brühl. Die Verkartung ist abgeschlossen und wurde auf der CD-3 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Hubert Jansen. mailto:Jansen.Hubert@t-online.de. Siehe auch:[2]

  • Gerderath rk. St. Christopherus, 41812 Erkelenz

Kirchenbücher Taufen 1696-1874, Heiraten 1696-1798, Sterben 1696-1798. Quellen: Microfilme Personenstandsarchiv Brühl und Kirchenbücher der Pfarre Ct. Christopherus. Die Verkartung ist abgeschlossen und wurde auf der CD-4 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Karl-Heinz Baur. mailto:khbaur@t-online.de Siehe auch:[3]


  • Ütterath rk. St. Mariä Himmelfahrt, 52525 Heinsberg,

Kirchenbücher Taufen 1700-1900, Heiraten 1804-1900, Sterben 1805-1900. Quellen: Microfilme Personenstandsarchiv Brühl. Die Verkartung ist abgeschlossen und wird auf der CD-6 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. im Frühjahr 2005 veröffentlicht. Autor: Herbert Beckers. mailto:BeckersHe@aol.com Siehe auch:[4]

  • Gangelt rk. St. Gereon, 52538 Gangelt

Kirchenbücher Taufen 1616-1798, Heiraten 1651-1798, Sterben 1648-1798. Quellen: Microfilm Personenstandsarchiv Brühl. Die Verkartung ist abgeschlossen und wurde auf der CD-4 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Hubert Jansen. mailto:Jansen.Hubert@t-online.de. Siehe auch:[5]

  • Geilenkirchen rk. St. Mariä Himmelfahrt, 52511 Geilenkirchen

Kirchenbücher Taufen 1679-1798, Heiraten 1678-1798, Sterben 1678-1798. Quellen: Microfilm Personenstandsarchiv Brühl. Die Verkartung ist abgeschlossen und wurde auf der CD-4 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Hubert Jansen. mailto:Jansen.Hubert@t-online.de. Siehe auch:[6]

  • Geilenkirchen StA. 52511 Geilenkirchen

Standesamt, Geburten 1798-1875, Heiraten 1798-1875, Sterben 1798-1875 Quellen: Urkunden des Standesamtes. Die Verkartung ist abgeschlossen und wurde auf der CD-4 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Hubert Jansen. mailto:Jansen.Hubert@t-online.de. Siehe auch:[7]

  • Hillensberg rk. St. Michael, 52538 Selfkant

Kirchenbücher Taufen 1616-1642, 1726-1835, Heiraten 1616-1642, 1726-1832, Sterben 1616-1642, 1726-1832. Quellen: Kirchenbücher der Pfarre St. Michael. Die Verkartung ist abgeschlossen und wurde auf der CD-2 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Hubert Jansen. mailto:Jansen.Hubert@t-online.de. Siehe auch:[8]

  • Kleingladbach rk. St. Stephanus, 41836 Hückelhoven,

Kirchenbücher Taufen 1637-1900, Heiraten 1637-1900, Sterben 1648-1900. Quellen: Microfilm Personenstandsarchiv Brühl und Kirchenbücher der Pfarre St. Stephanus. Die Verkartung ist abgeschlossen und wurde auf der CD-3 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Hubert Jansen. mailto:Jansen.Hubert@t-online.de. Siehe auch:[9]

  • Kückhoven rk. St. Servatius, 41812 Erkelenz

Kirchenbücher Taufen 1651-1798, Heiraten 1651-1802, Sterben 1700-1798. Quellen: Microfilm Personenstandsarchiv Brühl. Die Verkartung ist abgeschlossen und wird auf der CD-6 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. im Frühjahr 2005 veröffentlicht. Autor: Hubert Jansen. mailto:Jansen.Hubert@t-online.de. Siehe auch:[10]

  • Millen rk. St. Nikolaus, 52538 Selfkant

Kirchenbücher Taufen 1651-1900, Heiraten 1651-1900, Sterben 1651-1900. Quellen: Microfilm Personenstandsarchiv Brühl und Kirchenbücher der Pfarre St. Nikolaus. Die Verkartung ist abgeschlossen und wird auf der CD-6 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. im Frühjahr 2005 veröffentlicht. Autor: Hubert Jansen. mailto:Jansen.Hubert@t-online.de. Siehe auch:[11]

  • Prummern rk. St. Johann, 52511 Geilenkirchen

Kirchenbücher Taufen 1692-1799, Heiraten 1692-1799, Sterben 1692-1799. Quellen: Microfilm Personenstandsarchiv Brühl. Die Verkartung ist abgeschlossen und wurde auf der CD-4 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Hubert Jansen. mailto:Jansen.Hubert@t-online.de. Siehe auch:[12]

  • Randerath rk. St. Lambertus, 52525 Heinsberg

Kirchenbücher Taufen 1604-1798, Heiraten 1659-1798, Sterben 1659-1798. Quellen: Microfilm Personenstandsarchiv Brühl. Die Verkartung ist abgeschlossen und wurde auf der CD-2 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Hubert Jansen. mailto:Jansen.Hubert@t-online.de. Siehe auch:[13]

  • Ratheim rk. St. Johann Baptist, 41836 Hückelhoven

Kirchenbücher Taufen 1647-1664, 1716-1798, 1814-1842, Heiraten 1647-1798, 1814-1889, Sterben 1716-1798, 1816-1865. Quellen: Microfilm Personenstandsarchiv Brühl und Kirchenbücher der Pfarre St. Johann B.. Die Verkartung ist abgeschlossen, und wurde auf der CD-4 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Im Zeitraum 1798-1814 wurden keine Kirchenbücher geführt. Diese Lücke wurde mit den Zivilstandsregistern geschlossen. Autor: Hubert Jansen. mailto:Jansen.Hubert@t-online.de. Siehe auch:[14]

  • Ratheim StA. 41836 Hückelhoven

Standesamt Geburten 1798-1814, Heiraten 1798-1814, Sterben 1798-1816. Quellen: Urkunden des Standesamtes Hückelhoven. Dieser Teil der Verkartung ist abgeschlossen und wurde auf der CD-4 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Hubert Jansen. mailto:Jansen.Hubert@t-online.de. Siehe auch:[15]

  • Saeffelen rk St. Lucia 52538 Selfkant

Quelle: Edition Cd Brühl siehe auch [16] Taufen: 1699-1800; Heiraten: 1700-1800; Sterbe: 1696-1800; Die Verkartung befindet sich noch in Bearbeitung

  • Tüschenbroich, 41844 Wegberg, Ortsfamilienbuch ;

erfasster Zeitraum: 1800-2000; Benutzte Quellen: Kirchenbücher, Standesamtsregister, Totenzettel, Katasterunterlagen, Notariatsakten Zeitungsausschnitte, Pfarrbriefe. Das Ortsfamilienbuch befindet sich noch in Bearbeitung. Ich gebe gerne kostenlos Auskunft. email:sibylle.cremer at t-online.de

  • Heinsberg StA. 52525 Heinsberg,

Standesamt Geburten 1798-1875, Heiraten 1798-1875, Sterben 1798-1875. Quellen: Microfilme Personenstandsarchiv Brühl. Die Verkartung ist abgeschlossen und wurde auf der CD-2 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Herbert Beckers. mailto:BeckersHe@aol.com Siehe auch:[17]

  • Heinsberg rk. St. Gangolf, 52525 Heinsberg,

Kirchenbücher Taufen 1584-1798, Heiraten 1584-1798, Sterben 1616-1798. Quellen: Microfilm Personenstandsarchiv Brühl. Die Verkartung ist abgeschlossen und wurde auf der CD-4 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Herbert Beckers mailto:BeckersHe@aol.com. Siehe auch:[18]

  • Süsterseel rk. St. Hubert, 52538 Selfkant,

Kirchenbücher Taufen 1698-1801, Heiraten 1652-1801, Sterben 1668-1801. Quellen: Microfilm Personenstandsarchiv Brühl. Die Verkartung ist abgeschlossen und wurde auf der CD-4 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Herbert Beckers mailto:BeckersHe@aol.com. Siehe auch:[19]

  • Waldfeucht rk. St. Lambertus, 52525 Waldfeucht,

Kirchenbücher Taufen 1593-1800, Heiraten 1630-1800, Sterben 1644-1800. Quellen: Microfilm Personenstandsarchiv Brühl. Die Verkartung ist abgeschlossen und wird auf der CD-6 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. im Frühjahr 2005 veröffentlicht. Autor: Herbert Beckers mailto:BeckersHe@aol.com. Siehe auch:[20]

  • Heinsberg. 52525 Heinsberg,

Einwohnerliste von 1799 und 1801. Quellen: Microfilme Haupstaatsarchiv Düsseldorf. Die Erfassung ist abgeschlossen und wurde auf der CD-4 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Herbert Beckers. mailto:BeckersHe@aol.com Siehe auch:[21]

  • Hoengen, Selfkant rk. St. Lambertus. 52538 Selfkant,

Kirchenbücher Taufen 1639-1798, Heiraten 1638-1798, Sterben 1639-1798. Quellen: Bild-CD Personenstandsarchiv Brühl. Die Verkartung ist noch nicht abgeschlossen und wird auf einer der nächsten Cds des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Herbert Beckers. mailto:BeckersHe@aol.com Siehe auch:[22]

  • Kleingladbach StA. 41836 Hückelhoven,

Standesamt Geburten 1798-1875, Heiraten 1798-1875, Sterben 1798-1875. Quellen: Microfilme Personenstandsarchiv Brühl. Die Verkartung ist abgeschlossen und wurde auf der CD-5 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Herbert Beckers. mailto:BeckersHe@aol.com Siehe auch:[23]

  • Teveren StA. 52511 Geilenkirchen,

Standesamt Geburten 1798-1875, Heiraten 1798-1875, Sterben 1798-1875. Quellen: Bild-CD Standesamt Geilenkirchen. Die Verkartung ist noch nicht abgeschlossen und wird auf einer der nächsten CDs des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Herbert Beckers. mailto:BeckersHe@aol.com Siehe auch:[24]

  • Gangelt StA. 52538 Gangelt,

Standesamt Geburten 1798-1875, Heiraten 1798-1875, Sterben 1798-1875. Quellen: Bild-CD Standesamt Gangelt. Die Verkartung ist noch nicht abgeschlossen und wird auf einer der nächsten CDs des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Herbert Beckers. mailto:BeckersHe@aol.com Siehe auch:[25]

  • Wegberg rk. St. Peter u. Paul, 41844 Wegberg

Kirchenbücher Taufen 1651-1798, Heiraten 1639-1798, Sterben 1651-1798. Quellen: Kirchenbücher der Pfarre St. Peter u. Paul. Die Verkartung ist abgeschlossen und wurde auf der CD-2 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Dietmar Schmitz. mailto:Dietmar.p.Schmitz@T-Online.de Siehe auch:[26]

  • Orsbeck rk. St. Martin, 41849 Wassenberg

Kirchenbücher Taufen 1648-1807, Heiraten 1648-1807, Sterben 1648-1807. Quellen: Kirchenbücher der Pfarre St. Peter u. Paul. Die Verkartung ist abgeschlossen und wurde auf der CD-3 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Dietmar Schmitz. mailto:Dietmar.p.Schmitz@T-Online.de Siehe auch:[27]

  • Karken rk. St. Severin, 52525 Heinsberg

Kirchenbücher Taufen 1621-1900, Heiraten 1621-1900, Sterben 1703-1900. Quellen: Kirchenbücher der Pfarre St. Severin. Die Verkartung ist abgeschlossen und wurde auf der CD-2 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Käthe und Bernd Limburg. mailto:Limburg@web.de Siehe auch:[28]

  • Ophoven rk. St. Mariä Himmelfahrt,41849 Wassenberg

Kirchenbücher Taufen 1694-1900, Heiraten 1694-1900, Sterben 1694-1900. Quellen: Kirchenbücher der Pfarre St. Mariä Himmelfahrt. Die Verkartung ist abgeschlossen und wurde auf der CD-3 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Käthe und Bernd Limburg. mailto:Limburg@web.de Siehe auch:[29]

  • Beggendorf rk. St. Pankratius, 52499 Baesweiler

Kirchenbücher Taufen 1654-1900, Heiraten 1673-1900, Sterben 1724-1900. Quellen: Kirchenbücher der Pfarre St. Pankratius. Die Verkartung ist abgeschlossen und wurde auf der CD-4 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Käthe und Bernd Limburg. mailto:Limburg@web.de Siehe auch:[30]

  • Birgelen rk. St. Lambertus, 41849 Wassenberg

Kirchenbücher Taufen 1701-1900, Heiraten 1677-1900, Sterben 1743-1900. Quellen: Kirchenbücher der Pfarre St. Lambertus. Die Verkartung ist abgeschlossen und wurde auf der CD-4 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Käthe und Bernd Limburg. mailto:Limburg@web.de Siehe auch:[31]

  • Steinkirchen rk. St. Martin, 41849 Wassenberg

Kirchenbücher Taufen 1808-1900, Sterben 1798-1900. Quellen: Kirchenbücher der Pfarre St. Severin. Die Verkartung ist abgeschlossen und wurde auf der CD-5 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. THS 1694-1798 verschollen. Quelle: Nachweise genealogischer Quellen Band II von Thorey - Geis Autor: Käthe und Bernd Limburg. mailto:Limburg@web.de Siehe auch:[32]

  • Rurkempen rk. St. Nikolaus, 52525 Heinsberg

Kirchenbücher Taufen 1677-1900, Heiraten 1677-1900, Sterben 1678-1900. Quellen: Kirchenbücher der Pfarre St. Nikolaus. Die Verkartung ist abgeschlossen und wird auf einer der nächsten CDs des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Käthe und Bernd Limburg. mailto:Limburg@web.de Siehe auch:[33]

  • Schwanenberg ev. 41812 Erkelenz

Kirchenbücher Taufen 1700-1808, Heiraten 1777-1808, Sterben 1705-1808. Quellen: Microfilme des ev. Archivs Koblenz. Die Verkartung ist abgeschlossen und wird auf einer der nächsten CDs des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Käthe und Bernd Limburg. mailto:Limburg@web.de Siehe auch:[34]

  • Doveren rk. St. Dionysius, 41836 Hückelhoven

Kirchenbücher Taufen 1647-1900, Heiraten 1648-1900, Sterben 1683-1900. Quellen: Microfilme Personenstandsarchiv Brühl und Kirchenbücher der Pfarre St. Dionysius. Die Verkartung ist abgeschlossen und wurde auf der CD-5 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Karl-Heinz Baur und Marita Langerbeins. mailto:khbaur@t-online.de Siehe auch:[35]

  • Braunsrath rk. St. Klemens, 52525 Waldfeucht

Kirchenbücher Taufen 1695-1798, Heiraten 1696-1798, Sterben 1696-1798. Quellen: Microfilme Personenstandsarchiv Brühl. Die Verkartung ist abgeschlossen und wurde auf der CD-4 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Karl-Heinz Baur. mailto:khbaur@t-online.de Siehe auch:[36]

  • Waldenrath rk. St. Nikolaus, 52525 Heinsberg

Kirchenbücher Taufen 1640-1802, Heiraten 1640-1798, Sterben 1640-1802. Quellen: Microfilme Personenstandsarchiv Brühl. Die Verkartung ist abgeschlossen und wurde auf der CD-4 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Karl-Heinz Baur. mailto:khbaur@t-online.de Siehe auch:[37]

  • Teveren rk. St. Willibrord, 52511 Geilenkirchen

Kirchenbücher Taufen 1631-1798, Heiraten 1638-1798, Sterben 1638-1769. Quellen: Microfilme Personenstandsarchiv Brühl. Die Verkartung ist abgeschlossen und wurde auf der CD-3 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Sterbeinträge 1771-1798 existieren nicht. Autor: Karl-Heinz Baur. mailto:khbaur@t-online.de Siehe auch:[38]

  • Dremmen rk. St. Lambert, 52525 Heinsberg

Kirchenbücher Taufen 1642-1800, Heiraten 1639-1798, Sterben 1639-1825. Quellen: Microfilme Personenstandsarchiv Brühl. Die Verkartung ist abgeschlossen und wurde auf der CD-2 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Karl-Heinz Baur. mailto:khbaur@t-online.de Siehe auch:[39]

  • Wassenberg StA. 41849 Wassenberg

Standesamt, Geburten 1798-1875, Heiraten 1798-1875, Sterben 1798-1875 Quellen: Urkunden des Standesamtes. Die Verkartung ist abgeschlossen und wurde auf der CD-4 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. veröffentlicht. Autor: Heinz Reiners. Siehe auch:[40]

  • Birgelen StA. 41849 Wassenberg

Standesamt, Geburten 1798-1875, Heiraten 1798-1875, Sterben 1798-1875 Quellen: Urkunden des Standesamtes. Die Verkartung ist abgeschlossen und wird auf der CD-6 des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. im Frühjahr 2005 veröffentlicht. Autor: Heinz Reiners. Siehe auch:[41]