Kanton Mark-Alvensleben: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Anpassung wegen veralteter Vorlage)
Zeile 8: Zeile 8:
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
* [[Mark-Alvensleben]], Flecken und Kantons-Hauptort
* [[Mark-Alvensleben]], Flecken und Kantons-Hauptort
* [[Emden (Ohrekreis)|Emden]], Dorf
* [[Emden (bei Haldensleben)|Emden]], Dorf
* [[Altenhausen]], Dorf
* [[Altenhausen]], Dorf
* [[Ivenrode]], Dorf, mit dem Meierhofe [[Bischofswalde]]
* [[Ivenrode]], Dorf, mit dem Meierhofe [[Bischofswalde]]

Version vom 20. April 2008, 20:24 Uhr

Disambiguation notice Mark-Alvensleben ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Mark-Alvensleben (Begriffserklärung).


Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Königreich Westfalen > Departement der Elbe > Distrikt Neuhaldensleben > Kanton Mark-Alvensleben

Politische Einteilung

Weblinks

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

<gov>object_275371</gov>


Kantone im Distrikt Neuhaldensleben (Departement der Elbe) (1807-1813)

Calvörde | Eichenbarleben | Erxleben | Groß-Ammensleben | Mark-Alvensleben | Neuhaldensleben | Oebisfelde | Rogätz | Walbeck | Wolmirstädt