Giehren: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:
====Historische Verzeichnisse====
====Historische Verzeichnisse====


*'''1845''' Einen Ort verzeichniss und eine Kurze gemeindegeschichte finden sie in seite 153[[http://www.digitalsilesia.eu/dlibra/doccontent?id=808&dirids=1  hier ]].<ref name=ver-1>Alphabetische= Statischtisch=Topographische Uebersicht  Dörfer, Flecken, Städte und Andere Orte der Königl. PreuSS Provinz Schlesien.  verfasst von J.G. Knie. Zweite vermhrte un verbesserte auflage. Breslau 1845
*'''1845''' Einen Ort verzeichniss und eine Kurze gemeindegeschichte finden sie in seite 153 [http://www.digitalsilesia.eu/dlibra/doccontent?id=808&dirids=1  hier ].<ref name=ver-1>Alphabetische= Statischtisch=Topographische Uebersicht  Dörfer, Flecken, Städte und Andere Orte der Königl. PreuSS Provinz Schlesien.  verfasst von J.G. Knie. Zweite vermhrte un verbesserte auflage. Breslau 1845
Seite 153 [[http://www.digitalsilesia.eu/dlibra/doccontent?id=808&dirids=1  Digital version]]</ref>  
Seite 153 [[http://www.digitalsilesia.eu/dlibra/doccontent?id=808&dirids=1  Digital version]]</ref>  



Version vom 20. März 2008, 16:19 Uhr

Hierarchie

Regional > Ehemalige deutsche Gebiete > Schlesien > Regierungsbezirk Liegnitz > Landkreis Löwenberg (Schlesien) > Giehren

Einleitung

Allgemeine Information

  • Polnische Bezeichnung: Gierczyn (1945 -) (pol)
  • Stadt Info: Deutsch English

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Historische Verzeichnisse

  • 1845 Einen Ort verzeichniss und eine Kurze gemeindegeschichte finden sie in seite 153 hier .[1]


Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

In der Digitalen Bibliothek

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Familien

Auf der nachfolgenden Seite können sich Familien Namen eintragen, forshern die in diesem name und Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Mappe

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

<gov>object_188273</gov>


Refferenzen=

  1. Alphabetische= Statischtisch=Topographische Uebersicht Dörfer, Flecken, Städte und Andere Orte der Königl. PreuSS Provinz Schlesien. verfasst von J.G. Knie. Zweite vermhrte un verbesserte auflage. Breslau 1845 Seite 153 [Digital version]