Bördekreis: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
===Politische Einteilung=== | ===Politische Einteilung=== | ||
Verwaltungsgemeinschaftsfreie Gemeinden | |||
Sülzetal [Sitz: Osterweddingen] | |||
Wefensleben | |||
Verwaltungsgemeinschaften (Sitz der Verwaltungsgemeinschaft * ) | |||
''Verwaltungsgemeinschaft Allerquelle'' | |||
Drackenstedt | |||
Druxberge | |||
Eilsleben * | |||
Ovelgünne | |||
Ummendorf | |||
Wormsdorf | |||
''Verwaltungsgemeinschaft "Börde" Wanzleben'' | |||
Bottmersdorf | |||
Domersleben | |||
Dreileben | |||
Eggenstedt | |||
Groß Rodensleben | |||
Hohendodeleben | |||
Klein Rodensleben | |||
Klein Wanzleben | |||
Seehausen, Stadt | |||
Wanzleben, Stadt * | |||
''Verwaltungsgemeinschaft Gröningen'' | |||
Gröningen, Stadt * | |||
Kroppenstedt, Stadt | |||
''Verwaltungsgemeinschaft Hamersleben'' | |||
Am Großen Bruch [Sitz: Hamersleben] * | |||
Ausleben | |||
Ohrsleben | |||
Wackersleben | |||
Wulferstedt | |||
''Verwaltungsgemeinschaft Hötensleber Winkel'' | |||
Barneberg | |||
Hötensleben * | |||
''Verwaltungsgemeinschaft Oschersleben'' | |||
Altbrandsleben | |||
Hadmersleben, Stadt | |||
Hornhausen | |||
Oschersleben, Stadt * | |||
Peseckendorf | |||
Schermcke | |||
''Verwaltungsgemeinschaft Ost-Lappwald'' | |||
Harbke | |||
Marienborn | |||
Sommersdorf * | |||
Völpke | |||
==== Städte und Gemeinden ==== | ==== Städte und Gemeinden ==== | ||
{| | {| |
Version vom 18. April 2005, 07:59 Uhr
Hierarchie: Regional > Deutschland > Sachsen-Anhalt > Bördekreis
![]() Lokalisierung des Boerdekreises innerhalb des Bundeslandes Sachsen-Anhalt |
Wappen
Allgemeine Information
Der Bördekreis liegt in der Mitte der Magdeburger Börde; er entstand 1994 aus den Landkreisen Oschersleben und Wanzleben
Kreisstadt: Oschersleben(Bode) |
Einwohner: 77894 (Stand: 30.06.2003) |
Fläche: 872,4 qkm |
Flüsse: Aller, Aue, Bode, Großer Graben, Sarre, Schrote, Sülze |
Erhebungen:
Heidberg (211 m) - östlich von Sommersdorf |
Politische Einteilung
Verwaltungsgemeinschaftsfreie Gemeinden
Sülzetal [Sitz: Osterweddingen] Wefensleben
Verwaltungsgemeinschaften (Sitz der Verwaltungsgemeinschaft * )
Verwaltungsgemeinschaft Allerquelle Drackenstedt Druxberge Eilsleben * Ovelgünne Ummendorf Wormsdorf
Verwaltungsgemeinschaft "Börde" Wanzleben Bottmersdorf Domersleben Dreileben Eggenstedt Groß Rodensleben Hohendodeleben Klein Rodensleben Klein Wanzleben Seehausen, Stadt Wanzleben, Stadt *
Verwaltungsgemeinschaft Gröningen Gröningen, Stadt * Kroppenstedt, Stadt
Verwaltungsgemeinschaft Hamersleben Am Großen Bruch [Sitz: Hamersleben] * Ausleben Ohrsleben Wackersleben Wulferstedt
Verwaltungsgemeinschaft Hötensleber Winkel Barneberg Hötensleben *
Verwaltungsgemeinschaft Oschersleben Altbrandsleben Hadmersleben, Stadt Hornhausen Oschersleben, Stadt * Peseckendorf Schermcke
Verwaltungsgemeinschaft Ost-Lappwald Harbke Marienborn Sommersdorf * Völpke
Städte und Gemeinden
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Internet-Links
Offizielle Internetseiten
Genealogische Internetseiten
Historische Internetseiten
Weitere Internetseiten
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>adm_145355</gov>
![]() |
Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Sachsen-Anhalt (bis 30. Juni 2007) (Bundesrepublik Deutschland) |
Landkreise:
Altmarkkreis Salzwedel |
Anhalt-Zerbst |
Aschersleben-Staßfurt |
Bernburg |
Bitterfeld |
Bördekreis |
Burgenlandkreis |
Halberstadt |
Jerichower Land |
Köthen |
Mansfelder Land |
Merseburg-Querfurt |
Ohrekreis |
Quedlinburg |
Saalkreis |
Sangerhausen |
Schönebeck |
Stendal |
Weißenfels |
Wernigerode |
Wittenberg |