Verwaltungsbezirk: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Links) |
K (WP-Link) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Verwaltungsbezirk''' war die Bezeichnung für zwei Verwaltungseinheiten innerhalb des Landes [[Niedersachsen]] von 1946-1978, die neben den sechs [[Regierungsbezirk]]en bestanden, nämlich die beiden ehemaligen Länder [[Braunschweig (Land)]] und [[Oldenburg]]. Den Verwaltungsbezirken kamen erheblich weiter reichende Kompetenzen zu als den Regierungsbezirken. 1978 wurden diese Verwaltungsbezirke aufgelöst. | '''Verwaltungsbezirk''' war die Bezeichnung für zwei Verwaltungseinheiten innerhalb des Landes [[Niedersachsen]] von 1946-1978, die neben den sechs [[Regierungsbezirk]]en bestanden, nämlich die beiden ehemaligen Länder [[Braunschweig (Land)]] und [[Oldenburg]]. Den Verwaltungsbezirken kamen erheblich weiter reichende Kompetenzen zu als den Regierungsbezirken. 1978 wurden diese Verwaltungsbezirke aufgelöst. | ||
*Vgl. Wikipedia-Artikel [http://de.wikipedia.org/wiki/Verwaltungsbezirk_Oldenburg Verwaltungsbezirk Oldenburg] | |||
[[Kategorie:Verwaltungsbegriff]] | [[Kategorie:Verwaltungsbegriff]] | ||
[[Kategorie:GOV-Objekttypen (Wunsch)]] | [[Kategorie:GOV-Objekttypen (Wunsch)]] |
Version vom 17. Juni 2007, 20:45 Uhr
Verwaltungsbezirk war die Bezeichnung für zwei Verwaltungseinheiten innerhalb des Landes Niedersachsen von 1946-1978, die neben den sechs Regierungsbezirken bestanden, nämlich die beiden ehemaligen Länder Braunschweig (Land) und Oldenburg. Den Verwaltungsbezirken kamen erheblich weiter reichende Kompetenzen zu als den Regierungsbezirken. 1978 wurden diese Verwaltungsbezirke aufgelöst.
- Vgl. Wikipedia-Artikel Verwaltungsbezirk Oldenburg