Leidringen/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(kat) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Quelle: Tuttlinger Ernewerung über die Leibaigene Leüth 1596, HStAS A 298 WLE.34, Tuttlinger Ernewerung über die Leibaigene Leüts 1613, HStAS A 298 WLE 35 | Quelle: Tuttlinger Ernewerung über die Leibaigene Leüth 1596, HStAS A 298 WLE.34, Tuttlinger Ernewerung über die Leibaigene Leüts 1613, HStAS A 298 WLE 35 | ||
[[Kategorie:Zufallsfund Baden-Württemberg]] |
Version vom 5. Juni 2007, 11:25 Uhr
Württembergische Leibeigene in Leidringen
Peter Leins, Sohn des Georg Leins und der Maria Linckin von Brittheim war württembergischer Leibeigener und verheiratet in Leidringen.
Quelle: Tuttlinger Ernewerung über die Leibaigene Leüth 1596, HStAS A 298 WLE.34, Tuttlinger Ernewerung über die Leibaigene Leüts 1613, HStAS A 298 WLE 35