Heide (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Links, Kategorien)
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:FamNam|Heide}}
{{#vardefine:FamNam|Heide}}
{{Begriffserklärungshinweis|{{#var:FamNam}}|{{#var:FamNam}}}}<br/>
{{Begriffsklärungshinweis|{{#var:FamNam}}|{{#var:FamNam}}}}<br/>
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
<!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. -->
<!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. -->

Version vom 22. Oktober 2023, 18:16 Uhr

Disambiguation notice Heide ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Heide.


Herkunft und Bedeutung

  • Herkunfts- oder Ortsname von "Heide" oder Örtlichkeitsname "heide" => "ebenes, unbebautes Land, wildbewachsenes Land"
  • Metronymisch gebildeter Familienname zum Vornamen Heide

Varianten des Namens

  • Heithen (um 1177)
  • (dictus) Heiden (um 1281)
  • Heyde (um 1289)
  • an der Heid (um 1324)
  • Heyde (um 1366)
  • von der Heide (um 1371)

- möglich auch:

  • Haidar(ius) (um 1281)
  • Heider (um 1394)
  • Heydher (um 1289) oder auch Heydenricus
  • der Haideler (um 1360)
  • Heydler (um 1362)
  • Hedeler (um 1395)
  • Heydeler (um 1511)
  • Haid, Haide, Heid, Heide.

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
<lastname-map size="200">Heide</lastname-map> <lastname-map mode="abs" size="200">Heide</lastname-map>

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Heide</foko-name> <foko-name>Heithen</foko-name> <foko-name>Heiden</foko-name> <foko-name>Heyde</foko-name> <foko-name>von der Heide</foko-name>

Weblinks