Milchbude: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
 
Zeile 10: Zeile 10:


{{Begriffsklärung}}
{{Begriffsklärung}}
[[Kategorie: Begriffserklärung für Orte im Memelland]]
[[Kategorie: Begriffsklärung für Orte im Memelland]]

Aktuelle Version vom 17. Oktober 2023, 00:48 Uhr

Es gibt mehrere Orte dieses Namens:

Ostpreußen

  1. Milchbude, Kreis Darkehmen
  2. Milchbude, bis 1920 Kreis Tilsit, Ostpreußen; (1920-1939) Kreis Pogegen; (1939-1945) Kreis Tilsit-Ragnit
  3. Milchbude, Kreis Ragnit
  4. Milchbude war ein Wohnplatz in der Stadtgemeinde Barten im Landkreis Rastenburg, der polnische Name ist Pastwiska.
  5. Milchbude war ein Vorwerk in der Gemeinde Sausgörken im Landkreis Rastenburg, der polnische Name ist Pasowiska.
  6. Forsthaus Milchbude war ein Forsthaus in der Gemeinde Szameyten (Wittenwalde) im Landkreis Lyck, der polnische Name ist Żmujdzie.


Disambiguation notice Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrfach besetzter Begriffe.

Zur Anlage solcher Begriffsklärungsseiten siehe Hilfe:Begriffsklärung