Standardbegriffe: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
;Begriffe und kurze Erklärungen<br>
;Begriffe und kurze Erklärungen<br>
Viele unterschiedliche Wörter/Begriffe mit der gleichen Bedeutung, verwirren nur die Leser.<br>Zur besseren Lesbarkeit einigen wir uns auf einen Begriff bzw. ein Wort im webtrees-Handbuch.
Viele unterschiedliche Wörter/Begriffe mit der gleichen Bedeutung, verwirren nur die Leser.<br>Zur besseren Lesbarkeit einigen wir uns auf einen Begriff bzw. ein Wort im webtrees-Handbuch.
}}Wenn in den deutschen Übersetzungen zu webtrees bereits Begriffe geprägt wurden, dann werden diese auch im Handbuch konsistent verwendet. Dort nicht vorkommende Begriffe werden hier festgelegt.
}}Wenn in den deutschen Übersetzungen zu '''webtrees''' bereits Begriffe geprägt wurden, dann werden diese auch im Handbuch konsistent verwendet. Dort nicht vorkommende Begriffe werden hier festgelegt.
*'''Sprachregelungen'''
 
==== '''Sprachregelungen''' ====
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center"
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center"
|+
|+
Zeile 12: Zeile 13:
|'''Schaltfläche'''
|'''Schaltfläche'''
|-
|-
|
|Link / Verweis
|
|Verweis


|}
|}
Zeile 20: Zeile 21:
Die GEDCOM-Strukturen INDI/FAM/SOUR/... werden als Datensatz bezeichnet. Im Detail: Personen-Datensatz, Familien-Datensatz, Quellen-Datensatz, ...
Die GEDCOM-Strukturen INDI/FAM/SOUR/... werden als Datensatz bezeichnet. Im Detail: Personen-Datensatz, Familien-Datensatz, Quellen-Datensatz, ...
* '''Kennzeichen'''
* '''Kennzeichen'''
Die GEDCOM-Tags wie BIRT, DEAT, PHON, etc werden als Kennzeichen bezeichnet.  
Die GEDCOM-Tags wie BIRT, DEAT, PHON, etc werden als Kennzeichen bezeichnet
 
==== Schreibweisen ====
Das Wort "webtrees" wird immer klein und fett geschrieben.


<br><br>
<br><br>

Version vom 30. Oktober 2022, 13:44 Uhr

Info
Begriffe und kurze Erklärungen

Viele unterschiedliche Wörter/Begriffe mit der gleichen Bedeutung, verwirren nur die Leser.
Zur besseren Lesbarkeit einigen wir uns auf einen Begriff bzw. ein Wort im webtrees-Handbuch.

Wenn in den deutschen Übersetzungen zu webtrees bereits Begriffe geprägt wurden, dann werden diese auch im Handbuch konsistent verwendet. Dort nicht vorkommende Begriffe werden hier festgelegt.

Sprachregelungen

Begriffe: einheitlich benutzt wird:
Knopf / Button / Schaltfläche Schaltfläche
Link / Verweis Verweis
  • Datensatz

Die GEDCOM-Strukturen INDI/FAM/SOUR/... werden als Datensatz bezeichnet. Im Detail: Personen-Datensatz, Familien-Datensatz, Quellen-Datensatz, ...

  • Kennzeichen

Die GEDCOM-Tags wie BIRT, DEAT, PHON, etc werden als Kennzeichen bezeichnet.

Schreibweisen

Das Wort "webtrees" wird immer klein und fett geschrieben.



Nuvola-gnome-devel.svg Hier kann man mitmachen: Vorschläge für dieses Thema sind willkommen (Mitmachen ist ausdrücklich erlaubt)