Kassel/Adressbuch 1935: Unterschied zwischen den Versionen
Jobu49 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Jobu49 (Diskussion • Beiträge) |
||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|21|Reklame}} 21 | {{Goobi-Link|850977185D_1935|21|Reklame}} 21 | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|22|Plan Staatstheater Kassel}}] 22 | {{Goobi-Link|850977185D_1935|22|Plan Staatstheater Kassel}}] 22 | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|24|Plan Stadthalle Kassel}} | {{Goobi-Link|850977185D_1935|24|Plan Stadthalle Kassel}} 24 | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|27|Plan Stadtpark Kassel}} | {{Goobi-Link|850977185D_1935|27|Plan Stadtpark Kassel}} 27 | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|28|Plan Kleines Theater Kassel}} | {{Goobi-Link|850977185D_1935|28|Plan Kleines Theater Kassel}} 28 | ||
'''ERSTER TEIL (ALLGEMEINES, BEHÖRDEN, ANSTALTEN, INSTITUTE, VEREINE)''' | '''ERSTER TEIL (ALLGEMEINES, BEHÖRDEN, ANSTALTEN, INSTITUTE, VEREINE)''' | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|31|Geschichte Kassel}} | {{Goobi-Link|850977185D_1935|31|Geschichte Kassel}} 31 | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|34|Statistik}} | {{Goobi-Link|850977185D_1935|34|Statistik}} 34 | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|87|Namensverzeichnis Parteien, Dienststellen}} 87 {{Unklar}} | {{Goobi-Link|850977185D_1935|87|Namensverzeichnis Parteien, Dienststellen}} 87 {{Unklar}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|89|Behörden, Körperschaften, Kirche usw. in Kassel}} 89 {{Unklar}} | {{Goobi-Link|850977185D_1935|89|Behörden, Körperschaften, Kirche usw. in Kassel}} 89 {{Unklar}} | ||
'''ZWEITER TEIL (VERZEICHNIS DER KASSLER EINWOHNER)''' | '''ZWEITER TEIL (VERZEICHNIS DER KASSLER EINWOHNER)''' | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|145|Ehrenbürger der Stadt Kassel}} 145 {{Unklar}} | {{Goobi-Link|850977185D_1935|145|Ehrenbürger der Stadt Kassel}} 145 {{Unklar}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|146|Abkürzungsverzeichnis}} | {{Goobi-Link|850977185D_1935|146|Abkürzungsverzeichnis}} 146 | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|147|Einwohnerverzeichnis und Firmenverzeichnis}} 147 {{InArbeit}} | {{Goobi-Link|850977185D_1935|147|Einwohnerverzeichnis und Firmenverzeichnis}} 147 {{InArbeit}} | ||
'''DRITTER TEIL (VERZEICHNIS DER KASSELER STRAßEN UND EINWOHNERVERZEICHNISSE ORTSCHAFTEN)''' | '''DRITTER TEIL (VERZEICHNIS DER KASSELER STRAßEN UND EINWOHNERVERZEICHNISSE ORTSCHAFTEN)''' | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|477|Verzeichnis der Kasseler Straßen - mit Eigentümer}} 477 {{InArbeit}} [[Hier: SCANFEHLER SEITEN 477 und 478 FEHLEN]] | {{Goobi-Link|850977185D_1935|477|Verzeichnis der Kasseler Straßen - mit Eigentümer}} 477 {{InArbeit}} [[Hier: SCANFEHLER SEITEN 477 und 478 FEHLEN]] | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|758|Übersichtskarte der Ortschaften Landkreis Kassel}}] 758 | {{Goobi-Link|850977185D_1935|758|Übersichtskarte der Ortschaften Landkreis Kassel}}] 758 | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|759|Einwohnerverzeichnis Altenbauna}} 759 {{ | {{Goobi-Link|850977185D_1935|759|Einwohnerverzeichnis Altenbauna}} 759 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|759|Einwohnerverzeichnis Altenritte}} 759 {{ | {{Goobi-Link|850977185D_1935|759|Einwohnerverzeichnis Altenritte}} 759 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|760|Einwohnerverzeichnis Bergshausen}} 760 {{ | {{Goobi-Link|850977185D_1935|760|Einwohnerverzeichnis Bergshausen}} 760 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|762|Einwohnerverzeichnis Brasselsberg (Gartenstadt)}} 762 {{ | {{Goobi-Link|850977185D_1935|762|Einwohnerverzeichnis Brasselsberg (Gartenstadt)}} 762 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|763|Einwohnerverzeichnis Breitenbach}} 763 {{ | {{Goobi-Link|850977185D_1935|763|Einwohnerverzeichnis Breitenbach}} 763 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|763|Einwohnerverzeichnis Crumbach}} 763 {{ | {{Goobi-Link|850977185D_1935|763|Einwohnerverzeichnis Crumbach}} 763 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|765|Einwohnerverzeichnis Dennhausen}} 765 {{ | {{Goobi-Link|850977185D_1935|765|Einwohnerverzeichnis Dennhausen}} 765 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|766|Einwohnerverzeichnis Dittershausen}} 766 {{ | {{Goobi-Link|850977185D_1935|766|Einwohnerverzeichnis Dittershausen}} 766 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|767|Einwohnerverzeichnis Dörnhagen}} 767 {{ | {{Goobi-Link|850977185D_1935|767|Einwohnerverzeichnis Dörnhagen}} 767 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|767|Einwohnerverzeichnis Eiterhagen}} 767 {{ | {{Goobi-Link|850977185D_1935|767|Einwohnerverzeichnis Eiterhagen}} 767 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|768|Einwohnerverzeichnis Elgershausen}} 768 {{ | {{Goobi-Link|850977185D_1935|768|Einwohnerverzeichnis Elgershausen}} 768 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|770|Einwohnerverzeichnis Elmshagen}} 770 {{ | {{Goobi-Link|850977185D_1935|770|Einwohnerverzeichnis Elmshagen}} 770 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|771|Einwohnerverzeichnis Eschenstruth}} 771 {{InArbeit}} | {{Goobi-Link|850977185D_1935|771|Einwohnerverzeichnis Eschenstruth}} 771 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|772|Einwohnerverzeichnis Frommershausen}} 772 {{ | {{Goobi-Link|850977185D_1935|772|Einwohnerverzeichnis Frommershausen}} 772 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|773|Einwohnerverzeichnis Großenritte}} 773 {{InArbeit}} | {{Goobi-Link|850977185D_1935|773|Einwohnerverzeichnis Großenritte}} 773 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|776|Einwohnerverzeichnis Guntershausen}} 776 {{InArbeit}} | {{Goobi-Link|850977185D_1935|776|Einwohnerverzeichnis Guntershausen}} 776 {{InArbeit}} | ||
Zeile 88: | Zeile 88: | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|785|Einwohnerverzeichnis Heckershausen}} 785 {{InArbeit}} | {{Goobi-Link|850977185D_1935|785|Einwohnerverzeichnis Heckershausen}} 785 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|786|Einwohnerverzeichnis Heiligenrode}} 786 {{InArbeit}} | {{Goobi-Link|850977185D_1935|786|Einwohnerverzeichnis Heiligenrode}} 786 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|788|Einwohnerverzeichnis Helsa}} 788 {{ | {{Goobi-Link|850977185D_1935|788|Einwohnerverzeichnis Helsa}} 788 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|791|Einwohnerverzeichnis Hertingshausen}} 791 {{InArbeit}} | {{Goobi-Link|850977185D_1935|791|Einwohnerverzeichnis Hertingshausen}} 791 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|791|Einwohnerverzeichnis Hoof}} 791 {{InArbeit}} | {{Goobi-Link|850977185D_1935|791|Einwohnerverzeichnis Hoof}} 791 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|793|Einwohnerverzeichnis Ihringshausen}} 793 {{InArbeit}} | {{Goobi-Link|850977185D_1935|793|Einwohnerverzeichnis Ihringshausen}} 793 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|797|Einwohnerverzeichnis Kirchbauna}} 797 {{InArbeit}} | {{Goobi-Link|850977185D_1935|797|Einwohnerverzeichnis Kirchbauna}} 797 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|798|Einwohnerverzeichnis Knickhagen}} 798 {{ | {{Goobi-Link|850977185D_1935|798|Einwohnerverzeichnis Knickhagen}} 798 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|798|Einwohnerverzeichnis Mönchehof}} 798 {{ | {{Goobi-Link|850977185D_1935|798|Einwohnerverzeichnis Mönchehof}} 798 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|799|Einwohnerverzeichnis Niederkaufungen}} 799 {{ | {{Goobi-Link|850977185D_1935|799|Einwohnerverzeichnis Niederkaufungen}} 799 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|801|Einwohnerverzeichnis Oberkaufungen}} 801 {{ | {{Goobi-Link|850977185D_1935|801|Einwohnerverzeichnis Oberkaufungen}} 801 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|806|Einwohnerverzeichnis Niedervellmar}} 806 {{ | {{Goobi-Link|850977185D_1935|806|Einwohnerverzeichnis Niedervellmar}} 806 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|810|Einwohnerverzeichnis Obervellmar}} 810 {{ | {{Goobi-Link|850977185D_1935|810|Einwohnerverzeichnis Obervellmar}} 810 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|812|Einwohnerverzeichnis Niederzwehren}} 812 {{InArbeit}} | {{Goobi-Link|850977185D_1935|812|Einwohnerverzeichnis Niederzwehren}} 812 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|824|Einwohnerverzeichnis Oberzwehren}} 824 {{InArbeit}} | {{Goobi-Link|850977185D_1935|824|Einwohnerverzeichnis Oberzwehren}} 824 {{InArbeit}} | ||
Zeile 105: | Zeile 105: | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|830|Einwohnerverzeichnis Ochshausen}} 830 {{InArbeit}} | {{Goobi-Link|850977185D_1935|830|Einwohnerverzeichnis Ochshausen}} 830 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|832|Einwohnerverzeichnis Rengershausen}} 832 {{InArbeit}} | {{Goobi-Link|850977185D_1935|832|Einwohnerverzeichnis Rengershausen}} 832 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|833|Einwohnerverzeichnis Rothwesten}} 833 {{ | {{Goobi-Link|850977185D_1935|833|Einwohnerverzeichnis Rothwesten}} 833 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|834|Einwohnerverzeichnis Sandershausen}} 834 {{InArbeit}} | {{Goobi-Link|850977185D_1935|834|Einwohnerverzeichnis Sandershausen}} 834 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|837|Einwohnerverzeichnis Simmershausen}} 837 {{ | {{Goobi-Link|850977185D_1935|837|Einwohnerverzeichnis Simmershausen}} 837 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|839|Einwohnerverzeichnis Vollmarshausen}} 839 {{ | {{Goobi-Link|850977185D_1935|839|Einwohnerverzeichnis Vollmarshausen}} 839 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|841|Einwohnerverzeichnis Wahnhausen}} 841 {{InArbeit}} | {{Goobi-Link|850977185D_1935|841|Einwohnerverzeichnis Wahnhausen}} 841 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|850977185D_1935|841|Einwohnerverzeichnis Waldau}} 841 {{InArbeit}} | {{Goobi-Link|850977185D_1935|841|Einwohnerverzeichnis Waldau}} 841 {{InArbeit}} |
Version vom 23. September 2022, 08:34 Uhr
Kassel/Adressbuch 1935 | |
![]() |
Bibliografische Angaben
Weitere Informationen
- Direktlinks zu einzelnen Inhalten
- Verzeichnis der vorkommenden Abkürzungen
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
Projektbetreuer: | Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt, Ilona Frerichs |
Kontakt: | <email>info@adressbuecher.net</email> |
Vorlage: | Originalvorlage |
Inhaltsverzeichnis Adressbuch Kassel 1935
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten Arbeitsstand
Vorderdeckel und Reklame 1
Zum Geleit 7
Inhaltsverzeichnis 8
Reklame 21
Plan Staatstheater Kassel] 22
Plan Stadthalle Kassel 24
Plan Stadtpark Kassel 27
Plan Kleines Theater Kassel 28
ERSTER TEIL (ALLGEMEINES, BEHÖRDEN, ANSTALTEN, INSTITUTE, VEREINE)
Geschichte Kassel 31
Statistik 34
Namensverzeichnis Parteien, Dienststellen 87
Behörden, Körperschaften, Kirche usw. in Kassel 89
ZWEITER TEIL (VERZEICHNIS DER KASSLER EINWOHNER)
Ehrenbürger der Stadt Kassel 145
Abkürzungsverzeichnis 146
Einwohnerverzeichnis und Firmenverzeichnis 147
DRITTER TEIL (VERZEICHNIS DER KASSELER STRAßEN UND EINWOHNERVERZEICHNISSE ORTSCHAFTEN)
Verzeichnis der Kasseler Straßen - mit Eigentümer 477
Hier: SCANFEHLER SEITEN 477 und 478 FEHLEN
Übersichtskarte der Ortschaften Landkreis Kassel] 758
Einwohnerverzeichnis Altenbauna 759
Einwohnerverzeichnis Altenritte 759
Einwohnerverzeichnis Bergshausen 760
Einwohnerverzeichnis Brasselsberg (Gartenstadt) 762
Einwohnerverzeichnis Breitenbach 763
Einwohnerverzeichnis Crumbach 763
Einwohnerverzeichnis Dennhausen 765
Einwohnerverzeichnis Dittershausen 766
Einwohnerverzeichnis Dörnhagen 767
Einwohnerverzeichnis Eiterhagen 767
Einwohnerverzeichnis Elgershausen 768
Einwohnerverzeichnis Elmshagen 770
Einwohnerverzeichnis Eschenstruth 771
Einwohnerverzeichnis Frommershausen 772
Einwohnerverzeichnis Großenritte 773
Einwohnerverzeichnis Guntershausen 776
Einwohnerverzeichnis Harleshausen 776
Einwohnerverzeichnis Heckershausen 785
Einwohnerverzeichnis Heiligenrode 786
Einwohnerverzeichnis Helsa 788
Einwohnerverzeichnis Hertingshausen 791
Einwohnerverzeichnis Hoof 791
Einwohnerverzeichnis Ihringshausen 793
Einwohnerverzeichnis Kirchbauna 797
Einwohnerverzeichnis Knickhagen 798
Einwohnerverzeichnis Mönchehof 798
Einwohnerverzeichnis Niederkaufungen 799
Einwohnerverzeichnis Oberkaufungen 801
Einwohnerverzeichnis Niedervellmar 806
Einwohnerverzeichnis Obervellmar 810
Einwohnerverzeichnis Niederzwehren 812
Einwohnerverzeichnis Oberzwehren 824
Einwohnerverzeichnis Nieste 828
Einwohnerverzeichnis Nordshausen 829
Einwohnerverzeichnis Ochshausen 830
Einwohnerverzeichnis Rengershausen 832
Einwohnerverzeichnis Rothwesten 833
Einwohnerverzeichnis Sandershausen 834
Einwohnerverzeichnis Simmershausen 837
Einwohnerverzeichnis Vollmarshausen 839
Einwohnerverzeichnis Wahnhausen 841
Einwohnerverzeichnis Waldau 841
Einwohnerverzeichnis Weimar (Ahnatal) 843
Einwohnerverzeichnis Wellerode 846
Einwohnerverzeichnis Wilhelmshausen 847
Einwohnerverzeichnis Wilhelmshausen 847
Einwohnerverzeichnis Wolfsanger 848
VIERTE TEIL GENOSSENSCHAFTS-, HANDELS- UND GEWERBEREGISTER
Genossenschafts- und Handelsregister 855
Freie Berufe Handel und Gewerbe 871
Reklame 9181
</tab>
Zeichenerklärung
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
- Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES)
Das Wichtigste zuerst
- Ein Eintrag beginnt immer am Anfang der Zeile und am oberen Rand der Buchstaben. Daher ist wie im folgenden Beispiel in das Bild zu klicken, um einen Eintrag hinzuzufügen:
- Es wird immer vollständig und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Abkürzungen werden nicht aufgelöst
Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher
Die Daten des Adressbuchs sind einfach zu erfassen - für Beginner geeignet
Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung
- Es steht eine Straßenauswahlliste zur Verfügung. Wenn ein Name fehlt, oder es gibt einen Tippfehler, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag "röten".
- Bitte mit der Erfassung immer beim ersten Buchstaben eines Eintrages beginnen.
- Wenn man nicht sicher ist ob richtig erfasst wurde, Datensatz unbedingt röten.
- Erben: Angaben wie "Sennewalds Erben, werden wie folgt erfasst - Nachname: Sennewald, Familienstand: Erben
Einwohnerverzeichnis
Straßenverzeichnis
Hinweis zum Erfassungsfenster
Für Einsteiger: DES-Bedienungsanleitung
Tabstop-Kontrolle
Das Erfassungfenster ermöglicht es euch eine Auswahl zu treffen an welchem Datenfeld mit der Tabulator-Taste gestoppt werden soll und an welchem nicht.
Soll ein Tabstop ausgelassen werden den Button anklicken, das Icon Halteverbot wird angezeigt.
Mit der Tabulator-Taste springt ihr dann künftig an diesem Datenfeld vorbei zum nächsten Datenfeld mit Tabstop.
Datenfelder ohne Tabstop könnt ihr normal mit der Maus anwählen.
Werte-Mitnahme
Wird er angeklickt wird das Icon copy angezeigt, der eingetragene Wert wird in das nächste Erfassungsfenster übernommen.
-->
Bearbeitungsstand
Projektvorstellung: Dezember 2009