Mellneraggen/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(neu: Bendicks)
 
Zeile 1: Zeile 1:
*'''Bendicks''', Marinke, evgl., wohnh. in Wismar, Turmstr. 6, * Mellneraggen, Memelgeiet, 19.11.1875 (StA Kollaten 111/1875), + Wismar 15.03.1943, °° Wismar 13.05.1922 (StA Seestadt Wismar 72/1922) Brunnenbauer Gustav <u>Reinhold</u> Graf, Wismar; Eltern: Arbeiter Janis Bendicks, verst., Memel, und Urte geb. Thalies, verst., Memel (Qu.: StA Seestadt Wismar 153/1943, Archiv der Hansestadt Wismar).
* '''Ercininks, Christoph''', Eltern: Arbeiter Jonis (Johannis) Ercininks aus Mellneraggen und Ida Elise Marie Johannsen, Taufe 1894, Nr. 60 in [[Ev. Kirchenbuch Bov]]
* '''Ercininks, Christoph''', Eltern: Arbeiter Jonis (Johannis) Ercininks aus Mellneraggen und Ida Elise Marie Johannsen, Taufe 1894, Nr. 60 in [[Ev. Kirchenbuch Bov]]
[[Kategorie:Zufallsfund Ostpreußen]]
[[Kategorie:Zufallsfund Ostpreußen]]

Aktuelle Version vom 8. August 2020, 09:41 Uhr

  • Bendicks, Marinke, evgl., wohnh. in Wismar, Turmstr. 6, * Mellneraggen, Memelgeiet, 19.11.1875 (StA Kollaten 111/1875), + Wismar 15.03.1943, °° Wismar 13.05.1922 (StA Seestadt Wismar 72/1922) Brunnenbauer Gustav Reinhold Graf, Wismar; Eltern: Arbeiter Janis Bendicks, verst., Memel, und Urte geb. Thalies, verst., Memel (Qu.: StA Seestadt Wismar 153/1943, Archiv der Hansestadt Wismar).
  • Ercininks, Christoph, Eltern: Arbeiter Jonis (Johannis) Ercininks aus Mellneraggen und Ida Elise Marie Johannsen, Taufe 1894, Nr. 60 in Ev. Kirchenbuch Bov