Ottweiler: Unterschied zwischen den Versionen
AndreJ (Diskussion • Beiträge) |
AndreJ (Diskussion • Beiträge) |
||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
=== Evangelische Kirchen === | === Evangelische Kirchen === | ||
* 1848 [[Evangelische Kirche im Rheinland]], Kreissynode [[Saarbrücken]], Gemeinde [[Ottweiler]] | |||
* 2010 [[Evangelische Kirche im Rheinland]], Kirchenkreis Saar-Ost,gemeinde [[Ottweiler]] | |||
** Kirche in Ottweiler (ab 1575) | |||
** Kirche in Hirzweiler-Welschbach (ab 1932) | |||
** Kirche in Steinbach (ab 1955) | |||
** Kirche in Stennweiler (1961-2017) | |||
** Kirche in Mainzweiler (ab 1967) | |||
=== Katholische Kirchen === | === Katholische Kirchen === | ||
[[Bistum Trier]], Visitationsbezirk [[Saarbrücken]],[[Dekanat Illingen]], Pfarreingemeinschaft [[Ottweiler]] | |||
** Maria Geburt Ottweiler | |||
** Sankt Michael Fürth | |||
** Sankt Wendalinus Mainzweiler | |||
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | <!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> |
Version vom 26. Januar 2020, 05:00 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Saarland > Landkreis Neunkirchen > Ottweiler
Historische Lage
- Kirchspiel Ottweiler
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
- <1798 Fürstentum Nassau-Saarbrücken, Oberamt Ottweiler, Stadtmeierei Ottweiler
- 1813 Kaiserreich Frankreich, Département de la Sarre, Arrondissement Saarbrücken, Canton Ottweiler, Mairie Ottweiler
- 1888 Deutsches Reich, Königreich Preußen, Rheinprovinz, Regierungsbezirk Trier, Kreis Ottweiler, Bürgermeisterei Ottweiler
Zeitzeichen 1895
- Ottweiler , Kreisstadt in Deutschland, Königreich Preußen, Provinz Rheinland, Regierungsbezirk Trier, Kreis Ottweiler, an der Blies, 246 m ü. d. Meeresspiegel, Amtsgericht Ottweiler
- Ottweiler war 1640 - 1728 Sitz eines Zweiges der gräflichen Linie Nassau-Saarbrücken.
- (1895) 5.554 Einwohner (davon 1.388 Kath. und 55 Juden), ev. u. kath. Kirche, Synagoge
- Postbezirk, Telegrafenstation, Eisenbahnstation Linie Bingerbrück <> Neunkirchen der Preussischen Staatsbahn, Waisenhaus, Seminar für Lehrer, Gymnasialschule
- Fabrikation (Tabak, Zigarren, Schamottewaren, Thonwaren, Eisenwaren), Feilenhauerei, Brauerei (Bier), Ziegelei
- Quelle: Hic Leones
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
- 1848 Evangelische Kirche im Rheinland, Kreissynode Saarbrücken, Gemeinde Ottweiler
- 2010 Evangelische Kirche im Rheinland, Kirchenkreis Saar-Ost,gemeinde Ottweiler
- Kirche in Ottweiler (ab 1575)
- Kirche in Hirzweiler-Welschbach (ab 1932)
- Kirche in Steinbach (ab 1955)
- Kirche in Stennweiler (1961-2017)
- Kirche in Mainzweiler (ab 1967)
Katholische Kirchen
Bistum Trier, Visitationsbezirk Saarbrücken,Dekanat Illingen, Pfarreingemeinschaft Ottweiler
- Maria Geburt Ottweiler
- Sankt Michael Fürth
- Sankt Wendalinus Mainzweiler
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Grabsteine
- Friedhof Ottweiler-Steinbach (Neunkirchen) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>OTTLERJN39OJ</gov>
![]() |
Städte und Gemeinden im Landkreis Neunkirchen |
Städte:
Neunkirchen |
Ottweiler |