AVB 1872-01-001: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 42: Zeile 42:
|---
|---
| rowspan=7 align=Center | [[XI. Armeekorps (Alte Armee)| XI.]]
| rowspan=7 align=Center | [[XI. Armeekorps (Alte Armee)| XI.]]
| rowspan=7 align=Center | [[25. Division (Alte Armee)|Großherzoglich Hessische (25). Division
| rowspan=7 align=Center | [[25. Division (Alte Armee)|Großherzoglich Hessische (25). Division]]
| rowspan=4 align=Center | [[49. Infanterie-Brigade (1.Großherzoglich Hessische)|49) (1. Großh. Hessische).
| rowspan=4 align=Center | [[49. Infanterie-Brigade (1.Großherzoglich Hessische)|49) (1. Großh. Hessische)]].
| rowspan=2 align=Center | [[LIR 115|1. Großh. Hessisches Nr. 115]]
| rowspan=2 align=Center | [[LIR 115|1. Großh. Hessisches Nr. 115]]
| align=Center | 1. [[Landwehr-Bataillon 1. Darmstadt|(Darmstadt I.)]]
| align=Center | 1. [[Landwehr-Bataillon 1. Darmstadt|(Darmstadt I.)]]
Zeile 51: Zeile 51:
| align=Center | Friedberg. <br/> Büdingen. <br/> Bilbel.
| align=Center | Friedberg. <br/> Büdingen. <br/> Bilbel.
|---
|---
| rowspan=2 align=Center | [[LIR 116|2. Großh. Hessisches Nr. 116]]
| align=Center | [[LIR 116|2. Großh. Hessisches Nr. 116]]
| align=Center | 1.  
| align=Center | 1. [[Landwehr-Bataillon Gießen|(Giessen).]]
| align=Center |  
| align=Center | Giessen. <br/> Grünberg. <br/> Alsfeld. <br/> Lauterbach. <br/> Schotten. <br/> Nidda.
|---
|---
| align=Center |  
| rowspan=4 align=Center | [[50. Infanterie-Brigade (2.Großherzoglich Hessische)|50. (2. Großherzoglich Hessische).]]
| align=Center |  
| rowspan=2 align=Center | [[LIR 117|3. Großh. Hessisches Nr. 117]]
| align=Center | 1. [[Landwehr-Bataillon 2. Darmstadt|(Darmstadt II.)]]
| align=Center | Dieburg. <br/> Bensheim. <br/> Groß-Gerau.
|---
|---
| align=Center |  
| align=Center | 2. [[Landwehr-Bataillon Erbach i.O.|(Erbach).]]
| align=Center |
| align=Center | Neustadt. <br/> Erbach. <br/> Lindenfels. <br/> Heppenheim. <br/> Wimpfen.
| align=Center |  
| align=Center |  
|---
|---
| align=Center |  
| rowspan=2 align=Center | [[LIR 118|4. Großh. Hessisches Nr. 118]]
| align=Center |  
| align=Center | 1. [[Landwehr-Bataillon Mainz|(Mainz).]]
| align=Center |  
| align=Center | Mainz. <br/> Bingen.
| align=Center |  
|---
|---
| align=Center |  
| align=Center | 2. [[Landwehr-Bataillon Worms|(Worms).]]
| align=Center |
| align=Center | Worms. <br/> Oppenheim. <br/> Alzey
| align=Center |  
| align=Center |  
|}
|}


:Berlin, den 10. Januar 1872
:Vorstehende Allerhöchste Ordre wird hiermit zur Kenntniß gebracht.
:Kriegs-Ministerium.
:Graf v. Roon.


Nr. 1468/12 A.I.a.


A.K.O. 28/12. 71.
A.K.O. 28/12. 71.
[[Kategorie:Armee-Verordnungsblatt|00241]]
[[Kategorie:Armee-Verordnungsblatt|00241]]

Version vom 20. Februar 2017, 14:21 Uhr

Pikto Militär-Buch.png
Portal:Militär |-| Kategorie:Literatur zum Militär |-| Militär-Literatur |-| Militär-Literatur in der DigiBib |-| Literatur zur Kriegsgefangenschaft |-| Literatur zum Ersten Weltkrieg
Preußen-Flagge-Web.png preußisches Armee-Verordnungs-Blatt (AVB)
1872 Verordnung Nr. 1 Armee-Verordnungs-Blatt 1872/01

Signatur

A.K.O. 28/12. 71.

Datum

28.12.1871

Titel

Landwehr-Bezirks-Eintheilung für das Großherzogtum Hessen

Auf den Mir gehaltenen Vortrag genehmige Ich, daß vom 1. Januar künftigen Jahres ab die beifolgende Landwehr-Bezirks-Eintheilung für das Großherzogtum Hessen in Kraft tritt. Das Kriegsministerium hat hiernach das Erforderliche zu veranlassen.

Berlin, den 28. Dezember 1871
An das Kriegs-Ministerium.

Wilhelm.

Graf v. Roon

Landwehr-Bezirks-Eintheilung
für
das Großherzogtum Hessen
Armee-Korps Division Infanterie-Brigade Landwehr Kreise
Regiment Bataillon
XI. Großherzoglich Hessische (25). Division 49) (1. Großh. Hessische). 1. Großh. Hessisches Nr. 115 1. (Darmstadt I.) Darmstadt.
Offenbach.
2. (Friedberg). Friedberg.
Büdingen.
Bilbel.
2. Großh. Hessisches Nr. 116 1. (Giessen). Giessen.
Grünberg.
Alsfeld.
Lauterbach.
Schotten.
Nidda.
50. (2. Großherzoglich Hessische). 3. Großh. Hessisches Nr. 117 1. (Darmstadt II.) Dieburg.
Bensheim.
Groß-Gerau.
2. (Erbach). Neustadt.
Erbach.
Lindenfels.
Heppenheim.
Wimpfen.
4. Großh. Hessisches Nr. 118 1. (Mainz). Mainz.
Bingen.
2. (Worms). Worms.
Oppenheim.
Alzey
Berlin, den 10. Januar 1872
Vorstehende Allerhöchste Ordre wird hiermit zur Kenntniß gebracht.
Kriegs-Ministerium.
Graf v. Roon.

Nr. 1468/12 A.I.a.

A.K.O. 28/12. 71.