Horbach: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(laut PLZ) |
(Historische) |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
* [[Horbach (Pfalz)]], [[Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben]], [[Landkreis Südwestpfalz]] | * [[Horbach (Pfalz)]], [[Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben]], [[Landkreis Südwestpfalz]] | ||
* [[Horbach (Westerwald)]], [[Verbandsgemeinde Montabaur]], [[Westerwaldkreis]] | * [[Horbach (Westerwald)]], [[Verbandsgemeinde Montabaur]], [[Westerwaldkreis]] | ||
== Historische Verwaltungseinheiten == | |||
* Gemeinde Horbach, Landkreis Stadtsteinach; jetzt [[Grafengehaig]], [[Landkreis Kulmbach]] | |||
{{Begriffserklärung}} | {{Begriffserklärung}} |
Version vom 16. Februar 2017, 18:08 Uhr
Horbach bezeichnet:
Orte
Baden-Württemberg
- Horbach, Stadtteil von Backnang, Rems-Murr-Kreis
- Horbach, Ortsteil von Dachsberg (Südschwarzwald), Landkreis Waldshut
Bayern
- Horbach, Ortsteil von Wachenroth, Landkreis Erlangen-Höchstadt
- Horbach, Stadtteil von Langenzenn, Landkreis Fürth
- Horbach, Ortsteil von Grafengehaig, Landkreis Kulmbach
Hessen
- Horbach (Freigericht), Ortsteil von Freigericht (Hessen), Main-Kinzig-Kreis
Nordrhein-Westfalen
- Horbach (Aachen), Stadtteil von Aachen
- Horbach, Stadtteil von Meschede, Hochsauerlandkreis
Rheinland-Pfalz
- Horbach (Bad Kreuznach), Verbandsgemeinde Kirn-Land, Landkreis Bad Kreuznach
- Horbach (Pfalz), Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben, Landkreis Südwestpfalz
- Horbach (Westerwald), Verbandsgemeinde Montabaur, Westerwaldkreis
Historische Verwaltungseinheiten
- Gemeinde Horbach, Landkreis Stadtsteinach; jetzt Grafengehaig, Landkreis Kulmbach