Pfarr-Almanach Provinz Sachsen (1903)/14: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
Bureauvorsteher: {{Sperrschrift|Hilbert}}, Rechnungsrath, Rother Adler-Orden 4. Classe (Pionierstr. 21 II) | Bureauvorsteher: {{Sperrschrift|Hilbert}}, Rechnungsrath, Rother Adler-Orden 4. Classe (Pionierstr. 21 II) | ||
==Von dem Königlichen Consitorium ressortiren die Prüfungs-Kommissionen für die Candidaten des evangelischen Pfarramts | ==Von dem Königlichen Consitorium ressortiren die Prüfungs-Kommissionen für die Candidaten des evangelischen Pfarramts== | ||
===a) für die Prüfung pro <tt>licent. conc.</tt> in Halle=== | ===a) für die Prüfung pro <tt>licent. conc.</tt> in Halle=== |
Version vom 2. Januar 2017, 09:40 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Pfarr-Almanach Provinz Sachsen (1903) | |
Inhalt Errata | |
Abkürzungen Mutter- und Tochterkirchen beginnend mit: A B C D E F G H I-J K L M N O P Q-R S T U-V W Z Namensregister der Geistlichen | |
<<<Vorherige Seite [13] |
Nächste Seite>>> [15] |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
|
v. Bamberg, Consistorialrath und Justitiarius, Rother Adler-Orden 4. Classe (Sternstr. 8 I.)
Dr. Caspar, desgleichen, Rother Adler-Orden 4. Classe (Westendstraße 20 III.)
Dr. Hermens, Consistorialrath, Mil.-Oberpfarrer des 4. Armee-Corps, Rother Adler-Orden 4. Classe, Kronen-Orden 3. Classe (Kaiserstraße 56b.)
Krueger, Consistorialrath und Justitiarius. (Augustastr. 11 III.)
Prof. Martius, Consistorialrath, Rother Adler-Orden 4. Classe (Westendstraße 42.)
Gensen, Consistorialrath und Justitiarius. (Königstr. 30 I)
Dr. Bacmeister, Consistorialrath und Justitiarius. (Schule Neue Lutherstr. 2.)
Nottebohm, Consistorialrath, zweiter Domprediger in Magdeburg. (Am Dom 1.)
Siegmund-Schultze, Consistorialrath, Rother Adler-Orden 4. Classe (Holzhof 4 und 5.)
Dr. Duske, Consistorial-Assessor, zur Zeit Hülfsarbeiter beim Evangelischen Ober-Kirchenrath.
Dr. Büren, Gerichts-Assessor, Hülfsarbeiter. (Moltkestr. 9a.)
Auswärtige Mitglieder
D. Goebel, Consistorialrath, Superintendent der reformierten Diöces Halle, Rother Adler-Orden 3. Classe mit Schleife.
D. Haupt, Consistorialrath und Professor in Halle an der Saale, Rother Adler-Orden 3. Classe mit Schleife, Kette des Großherzoglich Badischen Zähringer Löwen-Ordens mit Eichenlaub (Ritterstr. 1.)
Scharfe, Consistorialrath, Pfarrer in Elbeu.
Bureauvorsteher: Hilbert, Rechnungsrath, Rother Adler-Orden 4. Classe (Pionierstr. 21 II)
Von dem Königlichen Consitorium ressortiren die Prüfungs-Kommissionen für die Candidaten des evangelischen Pfarramts
a) für die Prüfung pro licent. conc. in Halle
Vorsitzender: D. Haupt, Professor und Consistorial-Rath (siehe Consistorium).
Mitglieder:
D. Hering, Professor, Rother Adler-Orden 3. Classe mit der Schleife.