Pfeiffer (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Top100Familienname}}
{{Top100Familienname}}
{{#vardefine:FamNam|Pfeiffer}}
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
* mittelhochdeutscher Berufsname "phifer" => "Pfeifer, Spielmann"       
* mittelhochdeutscher Berufsname "phifer" => "Pfeifer, Spielmann"       
Zeile 13: Zeile 14:
!Absolut
!Absolut
|-
|-
|<lastname-map size="200">Pfeiffer</lastname-map>
|{{#tag:lastname-map|{{#var:FamNam}}|size="200"}}
|<lastname-map mode="abs" size="200">Pfeiffer</lastname-map>
|{{#tag:lastname-map|{{#var:FamNam}}|size="200"|mode="abs"}}
|}
|}


Zeile 29: Zeile 30:


==Literaturhinweise==
==Literaturhinweise==
* siehe '''Pfeiffer''' in [[Schlesisches Namenbuch]], Hans Bahlow, (1953)
*'''W. Günter Henseler: Namenverzeichnis zu den Schöffenprotokollen der Stadt Siegburg 1415-1662,''' Kierspe 2014.  
*'''W. Günter Henseler: Namenverzeichnis zu den Schöffenprotokollen der Stadt Siegburg 1415-1662,''' Kierspe 2014.  
*Pyffers erve,  (1478) 2/138v,  2/138r,   
*Pyffers erve,  (1478) 2/138v,  2/138r,   
Zeile 45: Zeile 47:
*Lodwich Piffers,  (1416) 1/6r,   
*Lodwich Piffers,  (1416) 1/6r,   
*Peter Pfeiffer, Leinenweber in der Eckengaßen [in Siegburg],  (1610) 26/166r,
*Peter Pfeiffer, Leinenweber in der Eckengaßen [in Siegburg],  (1610) 26/166r,
== Daten aus FOKO ==
<!-- Wenn oben die Variable FamNam korrekt gesetzt wurde, braucht man hier nichts anpassen.
Für Spezielle Wünsche oder zusätzliche Suchformen {{#var:FamNam}} durch den
Familiennamen in der gewünschten Schreibweise ersetzen: -->
{{#tag:foko-name|{{#var:FamNam}}}}
== Daten aus der Totenzettelsammlung ==
In unserer [[Totenzettel]]datenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen {{Totenzettel|{{#var:FamNam}}}}.
== Daten aus GedBas ==
*{{GedBas|{{#var:FamNam}}}}
== Metasuche ==
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}}


==Weblinks==
==Weblinks==
Zeile 51: Zeile 68:
[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Familienname aus Berufsbezeichnungen]]
[[Kategorie:Familienname aus Berufsbezeichnungen]]
[[Kategorie:Familienname in Schlesien]]

Version vom 23. August 2016, 20:26 Uhr

Dieser Familienname gehört zu den 100 häufigsten Familiennamen in Deutschland.


Herkunft und Bedeutung

  • mittelhochdeutscher Berufsname "phifer" => "Pfeifer, Spielmann"

Varianten des Namens

  • Pipere (um 1296) , Pfeyffer (um 1395) , Phiffer (um 1418)
  • Piffer (Siegburg 1416). Pyffer (Siegburg 1416).

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
<lastname-map size="200">Pfeiffer</lastname-map> <lastname-map size="200" mode="abs">Pfeiffer</lastname-map>

Bekannte Namensträger

1. Michelle Pfeiffer, amerikanische Filmschauspielerin, siehe Wikipedia

2. Emil Pfeiffer (1846-1921), Mediziner, Entdecker des Pfeiffer-Drüsenfiebers, siehe Wikipedia

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

  • siehe Pfeiffer in Schlesisches Namenbuch, Hans Bahlow, (1953)
  • W. Günter Henseler: Namenverzeichnis zu den Schöffenprotokollen der Stadt Siegburg 1415-1662, Kierspe 2014.
  • Pyffers erve, (1478) 2/138v, 2/138r,
  • Arnt/Arnollt/Arnolt Pyffer, (1491) 2/197r, 2/198v, (1492) 2/202v, 2/203v, 2/204v, 2/204r, (1495) 2/217r, 2/221r, (1496) 2/226v, (1498) 2/230v, (1505) 2/266v, (1506) 2/269r, (1492) 7/77r, 7/82v, (1495) 7/132v, (1496) 7/147v, 7/149v,
  • Arnolt, der Pyffer, (1503), 2/266v,
  • Arnt Pyffers Hausfrau u. ihre Schwester (Suster), (1495) 7/136r, 7/137v,
  • Arnt Pyffers Schwägerin (swegeren) Leen, (1496) 7/149r,
  • Cecilie/Celie/Zylie Piffers/Pyffer, (1487) 2/183r, (1488) 2/186r, 2/188v, (1489) 2/190v,
  • Hannes Pyffer u. Mettel, verkaufen Anteil am Haus zom Raven [in Siegburg], (1485) 7/10r,
  • Hedewich Pyffer, (1416) 1/7r,
  • Hupert Pfeiffer, (1581) 20/6r,
  • Huprechten Pfeiffer von Waldtbruell, (1592) 21/23r, 21/26v,
  • Johan Piffer/Pyffer, (1472) 2/106r, (1476) 2/118r,
  • Pfeiffer, Jan/Johan, (1566) 17/101v,
  • Jorgen, Zymmerknecht, g[e]nant Pyffer, (1535) 12/57v,
  • Lodwich Piffers, (1416) 1/6r,
  • Peter Pfeiffer, Leinenweber in der Eckengaßen [in Siegburg], (1610) 26/166r,

Daten aus FOKO

<foko-name>Pfeiffer</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Pfeiffer.

Daten aus GedBas

Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Pfeiffer


Weblinks