Bajohr (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kaukas (Diskussion • Beiträge) |
Kaukas (Diskussion • Beiträge) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
==Geographische Bezeichnungen== | ==Geographische Bezeichnungen== | ||
* Ortsnamen | |||
* Bajohr-Gerge und Bajohr-Darge (Amt Memel) | |||
* Bajohr-Mitzko (Amt Klemmenhof/ Kreis Memel) | |||
* Bojehnen (AmtBaubeln/ Kreis Tilsit) | |||
==Umgangssprachliche Bezeichnungen== | ==Umgangssprachliche Bezeichnungen== |
Version vom 12. September 2006, 14:05 Uhr
Herkunft und Bedeutung
- Ostpreussen, Litauen: slawisch "bajor" = Edelmann, Adliger, Bezeichnung für einen Großbauern
Varianten des Namens
- Bajors, Bajoratis, Bojar, Bojahr
Geographische Verteilung
Berühmte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
- Ortsnamen
- Bajohr-Gerge und Bajohr-Darge (Amt Memel)
- Bajohr-Mitzko (Amt Klemmenhof/ Kreis Memel)
- Bojehnen (AmtBaubeln/ Kreis Tilsit)
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
Daten aus FOKO
<foko-name>Familienname</foko-name>