Saterland: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 32: Zeile 32:
Die Gemeinde Saterland besteht aus den vier Gemeindeteilen:
Die Gemeinde Saterland besteht aus den vier Gemeindeteilen:


* Strücklingen
* '''Strücklingen,'''
* Ramsloh,  
* '''Ramsloh,'''
* Scharrel und  
* '''Scharrel und'''
* Sedelsberg.  
* '''Sedelsberg.'''





Version vom 4. September 2006, 13:00 Uhr

Hierarchie

Regional > Deutschland > Niedersachsen > Kreis Cloppenburg > Saterland

Lokalisierung Saterland innerhalb des Kreises Kreis_Cloppenburg

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Die Gemeinde Saterland besteht aus den vier Gemeindeteilen:

  • Strücklingen,
  • Ramsloh,
  • Scharrel und
  • Sedelsberg.


Die Gemeindeteile gliedern sich in mehrere Bauerschaften:


  • Ramsloh: Ramsloh-Ort, Ramsloh-Nord, Ramsloh-Ost, Hoheberg, Raake, Hollen, Hollen-Brand und Hollenermoor
  • Strücklingen: Strücklingen-Ort, Bollingen I, Bollingen II, Utende, Wittensand und Bokelesch
  • Scharrel: Scharrel-Ort, Bätholt, Langhorst, Neuwall und Heselberg
  • Sedelsberg: Sedelsberg-Ort, Kolonie, Hüllen I, Hüllen II, Fermesand und Heselberg

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Katholische Kirchen

St. Georg Strücklingen

St. Antonius Bokelesch

St. Jakobus Ramsloh

St. Peter und Paul Scharrel

St. Petrus Canisius Sedelsberg

Evangelische Kichen

Im überwiegend katholischem Saterland ist nur eine evangelische Gemeinde ansässig:

Ev.-luth. Pastorei Sedelsberg,


die anderen Ortsteile des Saterlandes werden von den umliegenden Gemeinden außerhalb des Saterlandes betreut:

Ev.-luth. Kirchengemeinde Elisabethfehn (Gemeinde Barßel)

Ev. Kirchengemeinde Reekenfeld (Gemeinde Barßel)

Ev.-luth. Kirchengemeinde Idafehn (Gemeinde Ostrhauderfehn)

Geschichte

Genealogische und historische Urkunden

Genealogische Urkunden

Katholische Kirchenbücher

Die originalen Kirchenbücher lagern in der Regel noch in den Gemeinden, sind aber seit 1987 für die Nutzung gesperrt. Familienforscher müssen sich deshalb an das Bischöflich Münsterische Offizialat in Vechta wenden. Dort werden beglaubigte Abschriften, sowie Reprofotographien und maschinenschriftliche Abschriften verwahrt.

Als Digitalfotos (Mikrofilmscans) sind vorhanden:


                Taufen          Trauungen       Todesfälle
* Ramsloh	1811-1875	1739-1875	1726-1875
* Scharrel	1658-1894	1655-1890	1654-1904
* Strücklingen	1703-1875	1703-1875	1703-1875


Karmeliterweg 4 49377 Vechta Tel. 04441/872-230 Fax. 04441/872-451 E-mail: archiv@bmo-vechta.de


Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Die Gemeinde Saterland http://www.saterland.de/

Zufallsfunde

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Unter dem unten genannten Link können sich private Ahnenforschern eintragen, die bereit sind, anderen Ahnenforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Details bitte ausschliesslich beim entsprechenden Forscher erfragen.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung SATANDJO33UB
Name
  • Saterland
Typ
  • Gemeinde (1933-05-15 - 1948-03-31)
  • Gemeinde (1974-03-01 -)
Einwohner
  • 12790 (2003)
Postleitzahl
  • W2915 (- 1993-06-30)
  • 26683 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:23576
  • wikidata:Q27643
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 03453013
Karte
   

TK25: 2912

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Cloppenburg (1933-05-15 - 1948-03-31) ( AmtLandkreis)

Cloppenburg (1974-03-01 -) ( AmtLandkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Bokelesch
         Wohnplatz
BOKSCHJO33TD (1974-03-01 -)
Scharrel
         Ort
SCHRELJO33UB (1974-03-01 -)
Scharrel
         Ort
SCHRELJO33UB (1933-05-15 - 1948-03-31)
Neuscharrel
         Ort
NEUREL_W2909 (1933-05-15 - 1948-03-31)
Achterhörn
         Wohnplatz
ACHORN_W2909 (1933-05-15 - 1948-03-31)
Heetberg
         Wohnplatz
HEEERG_W2908 (1933-05-15 - 1948-03-31)
Strücklingen
         Ort
STRGENJO33TC (1974-03-01 -)
Bibelte
         Wohnplatz
BIBLTEJO33TD (1974-03-01 -)
Bollingen
         Ort
BOLGENJO33TC (1974-03-01 -)
Bollinger Kanal
         Wohnplatz
BOLNAL_W2919 (1974-03-01 -)
Bollinger Moor
         Wohnplatz
BOLOORJO33UC (1974-03-01 -)
Bollingerkamp
         Wohnplatz
BOLAMPJO33TD (1974-03-01 -)
Hinterwieke
         Wohnplatz
HINEKEJO33UD (1974-03-01 -)
Utende
         Ort
UTENDEJO33UD (1974-03-01 -)
Wittensand
         Ort
WITANDJO33TC (1974-03-01 -)
Ubbehausen
         Wohnplatz
UBBSENJO33TE (1974-03-01 -)
Ramsloh
         Ort
RAMLOHJO33TC (1974-03-01 -)
Ramsloh
         Ort
RAMLOHJO33TC (1933-05-15 - 1948-03-30)
Hollen
         Ort
HOLLENJO33UB (1974-03-01 -)
Hollen
         Ort
HOLLENJO33UB (1933-05-15 - 1948-03-30)
Hollenermoor
         Wohnplatz
HOLOORJO33UC (1974-03-01 -)
Hollenermoor
         Wohnplatz
HOLOORJO33UC (1933-05-15 - 1948-03-30)
Raake
         Ort
RAAAKEJO33TC (1974-03-01 -)
Raake
         Ort
RAAAKEJO33TC (1933-05-15 - 1948-03-30)
Hollen Brand
         Wohnplatz
HOLAND_W2909 (1933-05-15 - 1948-03-30)
Hollen Brand
         Wohnplatz
HOLAND_W2909 (1974-03-01 -)
Westermoor
         Wohnplatz
WESOORJO33TB (1933-05-15 - 1948-03-30)
Westermoor
         Wohnplatz
WESOORJO33TB (1974-03-01 -)
Bätholt
         Ort
BATOLTJO33TB (1933-05-15 - 1948-03-31)
Bätholt
         Ort
BATOLTJO33TB (1974-03-01 -)
Fermesand
         Ort
FERANDJO33UA (1933-05-15 - 1948-03-31)
Fermesand
         Ort
FERANDJO33UA (1974-03-01 -)
Heselberg
         Ort
HESERGJO33UA (1974-03-01 -)
Heselberg
         Ort
HESERGJO33UA (1933-05-15 - 1948-03-31)
Hüllen
         Ort
HULLEN_W2909 (1974-03-01 -)
Hüllen
         Ort
HULLEN_W2909 (1933-05-15 - 1948-03-31)
Langhorst
         Ort
LANRSTJO33UB (1933-05-15 - 1948-03-31)
Langhorst
         Ort
LANRSTJO33UB (1974-03-01 -)
Scharrelerdamm
         Wohnplatz
SCHAMMJO33UB (1974-03-01 -)
Scharrelerdamm
         Wohnplatz
SCHAMMJO33UB (1933-05-15 - 1948-03-31)
Neuwall
         Ort
NEUALLJO33UB (1974-03-01 -)
Neuwall
         Ort
NEUALLJO33UB (1933-05-15 - 1948-03-31)
Kolonie Sedelsberg
         Ort
SEDERGJO33UA (1974-03-01 -)
Kolonie Sedelsberg
         Ort
SEDERGJO33UA (1933-05-15 - 1948-03-31)
Sedelsberg
         Ort
SEDERGJO33UB (1974-03-01 -)
Sedelsberg
         Ort
SEDERGJO33UB (1933-05-15 - 1948-03-31)
Elisabethfehn Süd
         Wohnplatz
ELISUDJO33UC (1933-05-15 - 1948-03-30)
Elisabethfehn Süd
         Wohnplatz
ELISUDJO33UC (1974-03-01 -)
Toske Wieke, Toskewieke
         Wohnplatz
TOSEKE_W2919 (1974-03-01 -)
Strücklingermoor
         Wohnplatz
STROOR_W2919 (1974-03-01 -)