Geilmann (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Moog (Diskussion • Beiträge) (Ergänzung Datenbanken, umfangreich) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<!-- | |||
In der folgenden Zeile die vier Punkte durch den Familiennamen ersetzen, | |||
in der Schreibweise, wie er in den externen Datenbanken gesucht werden soll. | |||
Überall, wo weiter unten dann {{#var:FamNam}} auftaucht, sind keine weiteren Anpassungen notwendig. {{#var:FamNam}} dort bitte unverändert stehen lassen! | |||
--> | |||
{{#vardefine:FamNam|Geilmann}} | |||
==Herkunft und Bedeutung== | ==Herkunft und Bedeutung== | ||
* Geil-Mann | * Geil-Mann | ||
Zeile 17: | Zeile 24: | ||
==Geographische Verteilung== | ==Geographische Verteilung== | ||
{||{{prettytable | <!-- In den folgenden <lastname-map>-Tags bitte "Familienname" durch den gewünschten Namen ersetzen --> | ||
{||{{prettytable ML}} | |||
!Relativ | !Relativ | ||
!Absolut | !Absolut | ||
|- | |- | ||
| | |{{#tag:lastname-map|{{#var:FamNam}}|size="200"}} | ||
| | |{{#tag:lastname-map|{{#var:FamNam}}|size="200"|mode="abs"}} | ||
|} | |} | ||
== Bekannte Namensträger == | ==Bekannte Namensträger== | ||
==Sonstige Personen== | ==Sonstige Personen== | ||
==Geographische Bezeichnungen== | ==Geographische Bezeichnungen== | ||
<!-- Hier können Orte, die den gleichen Namen tragen, eingetragen werden. --> | |||
==Literaturhinweise== | ==Literaturhinweise== | ||
<!-- Bitte im GenWiki suchen und ggf. den Band verlinken sowie den Familiennamen im Artikel des Bandes hierher verlinken. Eine Bibliografie befindet sich in der Kategorie:Familienname. --> | |||
<!-- Beispiel: --> | |||
<!-- * [[Deutsche Wappenrolle/Band XX]] --> | |||
*{{LitDB-Volltextsuche|{{#var:FamNam}}}} | |||
* Siehe Genwiki: [[Familienname|Literatur zu Familiennamen]] | |||
* [[ | * Siehe Genwiki: [[DigiBib|Digitale Bibliothek|DigiBib-Nachschlagewerk]] | ||
== Daten aus FOKO == | == Daten aus FOKO == | ||
Zeile 45: | Zeile 56: | ||
<foko-name>Gailmann</foko-name> | <foko-name>Gailmann</foko-name> | ||
[[Kategorie:Familienname]] | == Daten aus der Totenzettelsammlung == | ||
In unserer [[Totenzettel]]datenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen {{Totenzettel|{{#var:FamNam}}}}. | |||
== Daten aus GedBas == | |||
*{{GedBas|{{#var:FamNam}}}} | |||
== Metasuche == | |||
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}} | |||
==Weblinks== | |||
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. --> | |||
== Familienforscher == | |||
<!-- Hier können sich Familienforscher, GenWiki-Autoren eintragen und auf ihre Benutzerseite linken, oder auf eine Unterseite zu ihrer Benutzerseite, die die eigenen Anknüpfungspunkte zum hier behandelten Familiennamen vorstellt. --> | |||
== Benutzte Quellen/Literatur == | |||
<references /> | |||
<!-- Sollte der Familienname deutsche Umlaute oder das ß beinhalten, bitte dem Kategorieneintrag einen entsprechenden Sortierwert mitgeben, z.B.: | |||
[[Kategorie:Familienname|Mueller]] | |||
[[Kategorie:Familienname|Oelschlaegel]] | |||
--> | |||
[[Kategorie:Familienname|{{#var:FamNam}}]] | |||
[[Kategorie:Familiennamenbildung zum Familiennamen Mann|{{#var:FamNam}}]] |
Version vom 4. Januar 2016, 13:40 Uhr
Herkunft und Bedeutung
- Geil-Mann
- Geil = gail (ndd.) = gäil (ndd.) = geyl (ndd.) = düngen und besäen, fruchtbar, fruchtbar machen
- Mundart: Siehe Schulte Eppendorf 1747: „2 schefel gesay landes ./. welche die alte begeilen und bearbeiten laßen sölten“
- Mundart: „Den Roggen steiht geil!“ oder „Dat Grass was geil wassen!“
- Bedeutung: Verballhornung eines fruchtbarer Mannes (reicher Kindersegen)
- Geil = gail (ndd.) = gäil (ndd.) = geyl (ndd.) = düngen und besäen, fruchtbar, fruchtbar machen
Varianten des Namens
- 1498 Geilinck in Borken, Gescher, Sendenhorst, Vreden
- 1498 Geylekinck in Neuenkirchen bei Rh.
- 1498 Geylinck in Asbeck, Borken, Darup, Coesfeld, Gescher, Neuenkirchen bei Rh., Vreden
- 1498 Geylingen in Darup
- 1498 Geylten-Lubbers in Telgte
- 1498 Gyle in Wettringen
- 1498 Gyle-Gert in Wettringen
- 1498 Gylinck in Bocholt, Ramsdorf
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
<lastname-map size="200">Geilmann</lastname-map> | <lastname-map size="200" mode="abs">Geilmann</lastname-map> |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Volltextsuche nach Geilmann in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Siehe Genwiki: Literatur zu Familiennamen
- Siehe Genwiki: Digitale Bibliothek|DigiBib-Nachschlagewerk
Daten aus FOKO
<foko-name>Geilmann</foko-name> <foko-name>Gailmann</foko-name>
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Geilmann.
Daten aus GedBas
Metasuche