Amtsgerichtsbezirk Augustusburg/Adressbuch 1891: Unterschied zwischen den Versionen
Jobu49 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Jobu49 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| In Bearbeitung = | | In Bearbeitung = | ||
| Fertig = | | Fertig = | ||
| Enthaltene Orte = [[Augustusburg]], [[Schellenberg_(Sachsen)]], [[Börnichen|Börnichen bei Grünhainingen]], [[Borstendorf]], [[ | | Enthaltene Orte = [[Augustusburg]], [[Schellenberg_(Sachsen)|Schellenberg]], [[Börnichen|Börnichen bei Grünhainingen]], [[Borstendorf]], [[Schellenberg_(Sachsen)|Dorfschellenberg]], [[Eppendorf_(Sachsen)]], [[Erdmannsdorf_(Sachsen)]], [[GOV:FALNAUJO60NU|Falkenau]], [[GOV:FLOOHAJO60MU|Flöha]], [[GOV:GRUERGJO60NU|Grünberg bei Schellenberg]], [[Großhainichen]], [[GOV:GUCERGJO60NU|Gückelsberg bei Falkenau]], [[Hennersdorf|Hennersdorf bei Erdmannsdorf]], [[Hohenfichte]], [[Kunnersdorf_(bei_Erdmannsdorf)]], [[Leubsdorf_(Sachsen)|Leubsdorf]], [[Marbach_(bei_Flöha)|Marbach bei Leubsdorf]], [[Metzdorf_(bei_Flöha)|Metzdorf bei Hohenfichte]], [[Plaue_(Flöha)|Plaue mit Bernsdorf bei Flöha]], [[Waldkirchen_(Erzgebirge)|Waldkirchen mit Zschopenthal]], | ||
| GND = | | GND = | ||
| Standort online = {{SLUB|381886190-18910000}} | | Standort online = {{SLUB|381886190-18910000}} |
Version vom 22. Mai 2015, 09:22 Uhr
Amtsgerichtsbezirk Augustusburg/Adressbuch 1891 | |
![]() |
Bibliografische Angaben
Titel: | Adreß-Buch des Amtsgerichtsbezirks Augustusburg |
Erscheinungsort: | Flöha |
Verlag: | A. Peitz & Sohn |
Erscheinungsjahr: | 1891 |
freie Standort(e) online: | Digitalisat der SLUB |
Enthaltene Orte: | Augustusburg, Schellenberg, Börnichen bei Grünhainingen, Borstendorf, Dorfschellenberg, Eppendorf_(Sachsen), Erdmannsdorf_(Sachsen), Falkenau, Flöha, Grünberg bei Schellenberg, Großhainichen, Gückelsberg bei Falkenau, Hennersdorf bei Erdmannsdorf, Hohenfichte, Kunnersdorf_(bei_Erdmannsdorf), Leubsdorf, Marbach bei Leubsdorf, Metzdorf bei Hohenfichte, Plaue mit Bernsdorf bei Flöha, Waldkirchen mit Zschopenthal, |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Projektbetreuer: | Joachim Buchholz |
Kontakt: |
Inhaltsverzeichnis
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten Erfassung?
Werbung, Inhaltsverzeichnis Vorwort etc.C bis S. 4.
Königlich Sächsische Behörden, Ärzte, Vereine, Gemeindevorstände etc. 5 - 22
Eingetragene Firmen, Genossenschaften, Rechtsanwälte etc. 22 - 30
Schellenberg mit Ortsteil Jägerhof und Schloß Augustusburg 31 - 40
Börnichen bei Grünhainingen 41 - 43
Borstendorf 44 - 49
Dorfschellenberg bei Leubsdorf in Sachsen 50 - 52
Eppendorf in Sachsen 53 - 62
Erdmannsdorf in Sachsen 63 - 68
Falkenau in Sachsen 69 - 73
Flöha in Sachsen 74 - 91
Grünberg bei Schellenberg in Sachsen 92 - 93
Großhainichen 94 - 103
Gückelsberg bei Falkenau in Sachsen 104 - 107
Hennersdorf bei Erdmannsdorf in Sachsen 108 - 110
Hohenfichte 111 - 114
Kunnersdorf bei Erdmannsdorf 115 - 117
Leubsdorf 118 - 124
Marbach bei Leubsdorf in Sachsen 125 - 128
Metzdorf bei Hohenfichte 129 - 130
Plaue mit Bernsdorf bei Flöha 131 - 138
Waldkirchen mit Zschopenthal 139 - 145
Statistik Amtsgerichtsbezirk 146
Nachtrag, Berichtigungen 147 - 149
Inserate 150 - 149
</tab>
Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES)
Das Wichtigste zuerst
- Ein Eintrag beginnt immer am Anfang der Zeile und am oberen Rand der Buchstaben. Daher ist wie im folgenden Beispiel in das Bild zu klicken, um einen Eintrag hinzuzufügen:
- Es wird immer vollständig und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Es wird nichts abgeändert oder hinzugefügt.
- Abkürzungen werden nicht aufgelöst. Ein „Aug.“ bleibt ein „Aug.“ und wird kein „August“, ein „Tischlermstr.“ wird kein „Tischlermeister“ und ein „u.“ wird kein „und“
- Straßennamen werden nicht vereinheitlicht. Die „Calvinstr. wird nicht zur„Calvinstraße“ und ein „Berl. Pl.“ wird nicht zum „Berliner Platz“
- Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher
Besonderheiten beim Erfassen des alphabetischen Verzeichnisses
keine Besonderheiten
Besonderheiten beim Erfassen der Behörden-Verzeichnisse
Die Seiten sind derzeit noch für die Erfassung gesperrt.