Aachen/Adressbuch 1926: Unterschied zwischen den Versionen
< Aachen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 73: | Zeile 73: | ||
* {{Unklar}} = Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht. | * {{Unklar}} = Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht. | ||
</br> | </br> | ||
=== Fehlende Seiten === | |||
{| | |||
|Allgemeiner Teil || Seite 1, 4, 6, 8, 9, 312, 316-318, | |||
|- | |||
|Bürgerverzeichnis || Seite 333, 350 | |||
|- | |||
|Handelsverzeichnis || Seite 78 | |||
|- | |||
|Handelsregister || Seiten 64,65, 69, 70 | |||
|- | |||
|Eilendorf Seite || 32, 35 | |||
|- | |||
|Kohlscheid Seite || 85 | |||
|} | |||
== Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES) == | == Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES) == |
Version vom 18. Mai 2015, 13:34 Uhr
Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
![]() |
Dieses Adressbuch wurde bisher nur in Teilen für die Adressbuchdatenbank erfasst. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte der Rubrik „Bearbeitete Orte“ bzw. der Rubrik „Bearbeitungsstand“. Bisher erfasste Inhalte sind in der Adressbuchdatenbank abfragbar. Wir suchen Erfasser, die helfen, diese Adressbucherfassung zu vervollständigen. Wie Sie uns dabei helfen können, erfahren Sie hier. |
Aachen/Adressbuch 1926 | |
![]() |
Bibliografische Angaben
Titel: | Aachener Adressbuch 1926 |
Erscheinungsort: | Aachen |
Verlag: | August Scherl Verlag |
Erscheinungsjahr: | 1926 |
Standort(e): | Stadtbibliothek Aachen (Buch und Mikrofilm) Digitalisat bei Ancestry.de (kostenpflichtig) |
Enthaltene Orte: | Aachen, Bardenberg, Brand, Broich, Cornelimünster mit Breinig, Breinigerheide, Breinigerberg, Schützheide, Venwegen, Eilendorf mit Atsch, Haaren, Herzogenrath, Kohlscheid, Laurensberg mit Pr. Lemiers, Orsbach, Seffent, Soers, Vaelser-quartier und Vetschau, Richterich mit Bank, Bückerhof, Forsterheide, Grünenthal, Hand, Haus Heyden, Hoibach, Huf, Kircheich, Küppershof, Linde, Mevenheide, Mittelfrohnrath, Oberfrohnrath, Obermühle und Geucht, Unterfrohnrath, Untermühle, Uersfeld und Wilsberg, Walheim, Weiden, Würselen,Vaals |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: | <email>info@adressbuecher.net</email> |
Vorlage: | DjVu von Originalvorlage |
Datenbankabfrage: | Adressbuch 471 |
Bearbeitungsstand: | Buchstabe A bis G sind online (2013-09-04) |
Bearbeiter: | Rudolf Möller (bis Buchstabe G) OTRS-Ticket 2012081210000216 ![]() |
Inhaltsverzeichnis
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten Erfassung?
Zum Geleit, geschichtlicher Überblick bis A-0020
Einwohner und Firmen I-001 bis I-383
Straßen und Häuser von Aachen II-001 bis II-304
Branchen Verzeichnis III-001 bis III-092
Behörden, Kirchen und Schulen IV-001 bis IV-068
Umgegend V-001 bis V-154
Bardenberg V-001 bis V-004
Brand V-005 bis V-014
Broich V-015 bis V-018
Cornelimünster V-019 bis V-024
Eilendorf mit Atsch V-025 bis V-046
Haaren V-047 bis V-054
Herzogenrath V-055 bis V-066
Kohlscheid V-067 bis V-086
Laurensberg V-087 bis V-092
Richterich V-093 bis V-096
Vaals V-097 bis V-102
Walheim V-103 bis V-106
Weiden V-107 bis V-140
Würselen V-141 bis V-154
</tab>
Zeichenerklärung
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
Fehlende Seiten
Allgemeiner Teil | Seite 1, 4, 6, 8, 9, 312, 316-318, |
Bürgerverzeichnis | Seite 333, 350 |
Handelsverzeichnis | Seite 78 |
Handelsregister | Seiten 64,65, 69, 70 |
Eilendorf Seite | 32, 35 |
Kohlscheid Seite | 85 |
Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES)
Das Wichtigste zuerst
- Ein Eintrag beginnt immer am Anfang der Zeile und am oberen Rand der Buchstaben. Daher ist wie im folgenden Beispiel in das Bild zu klicken, um einen Eintrag hinzuzufügen:
- Es wird immer vollständig und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Es wird nichts abgeändert oder hinzugefügt.
- Abkürzungen werden nicht aufgelöst. Ein „Aug.“ bleibt ein „Aug.“ und wird kein „August“, ein „Tischlermstr.“ wird kein „Tischlermeister“ und ein „u.“ wird kein „und“
- Straßennamen werden nicht vereinheitlicht. Die „Calvinstr. wird nicht zur„Calvinstraße“ und ein „Berl. Pl.“ wird nicht zum „Berliner Platz“
- Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher