Jülich: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Anpassungen)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Bitte ersetzen: Musterort durch die Bezeichnung des Ortes,    -->
<!--                Musterkreis durch den zugehörigen Kreis,      -->
<!--                Musterland durch das zugehörige Bundesland.    -->
<!-- Diese 4 Zeilen können dann gelöscht werden.                    -->
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
Zeile 63: Zeile 59:
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
=== Historische Gesellschaften ===
=== Historische Gesellschaften ===
 
*[[Jülicher Geschichtsverein]]
'''Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V.'''<br />
*[[Joseph-Kuhl-Gesellschaft]]
Postfach 1708<br />
52407 Jülich<br />
Tel: + 49(0)2461/63351<br />
E-Mail: GvBueren@juelich.de<br />
http://www.juelich.de/jgv/jgv.html (24.01.2006)
 
'''Joseph-Kuhl-Gesellschaft e.V.'''<br />
Gesellschaft für die Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes<br />
Geschäftsstelle: <br />
Kommstr. 11<br />
52428 Jülich<br />
Tel.: 02461/7118<br />
E-Mail: Willi.Dovern@gmx.de<br />
Internet: http://www.juelich.de/jkg/ (24.01.2006)


== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
Zeile 94: Zeile 76:
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Quellen === -->
=== Historische Quellen ===
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
Zeile 105: Zeile 87:
== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Archive ===
Stadtarchiv Jülich: http://www.archive.nrw.de/archive/script/rechts.asp?Nr=69 (03.08.2005)
*[[Kreisarchiv Düren]]
 
*[[Stadtarchiv Jülich]]
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- == Verschiedenes == -->
<!-- == Verschiedenes == -->
Zeile 115: Zeile 97:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Internetlinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Internetseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
 
*[http://www.juelich.de www.juelich.de]
*Internetauftritt der Stadt Jülich<br />http://www.Juelich.de (24.01.2006)
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
*Internetauftritt des Jülicher Geschichtsvereins<br />http://www.juelich.de/jgv/jgv.html (24.01.2006)
<!-- === Weitere Webseiten === -->
*Internetauftritt der Joseph-Kuhl-Gesellschaft e.V.<br />http://www.juelich.de/jkg/ (24.01.2006)
 
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Internetseiten === -->


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Zeile 142: Zeile 120:
-->
-->


[[Kategorie:Kreis Düren]]
[[Kategorie:Jülich|!]]
[[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]]
[[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]]

Version vom 12. Juli 2006, 09:58 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Kreis Düren > Jülich


Lokalisierung der Stadt Jülich innerhalb des Kreises Düren


Einleitung

Wappen

Wappen Jülich.jpg Hier: Beschreibung des Wappens

Allgemeine Information

Politische Einteilung

1.1 Heute

Stadtteile
Güsten (Jülich)
Welldorf

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Güsten St.Philippus und Jakobus
Welldorf St.Hubertus


Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Verkartungen:

kath.Pfarre Güsten
Taufen August 1745 bis Oktober 1751
Taufen Januar 1770 bis September 1798, eine Taufe 1805
Autor: Winfried Janus
Liste der Täuflinge unter:

Historische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

  • Claudia Wendels: Jülich im Jahre 1799 : Alt und jung, arm und reich, Männer, Frauen, Kinder, Jülich 1998.
  • Claudia Wendels: Die rheinische Kreisstadt Jülich im Spiegel der Bevölkerungsliste von 1858, Jülich 1998.
  • Chantal Kröber: Die Einwohner der "Haupt- und Residenzstadt" Jülich einschließlich der Stadtdörfer Stetternich und Broich im Jahre 1745 : Sozialstrukturelle Analyse einer amtlichen Bevölkerungsliste, Jülich 2004 (= Forum Jülicher Geschichte, Band 38). ISBN 3-932903-27-7 (ISSN 0937-0986)

Archive und Bibliotheken

Archive

Weblinks

Offizielle Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Wappen_Kreis_Düren.png Städte und Gemeinden im Kreis Düren (Regierungsbezirk Köln)
Städte: Düren | Heimbach | Jülich | Linnich | Nideggen
Gemeinden: Aldenhoven | Hürtgenwald | Inden | Kreuzau | Langerwehe | Merzenich | Niederzier | Nörvenich | Titz | Vettweiß