Rudolph Adler: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 11: Zeile 11:


{{Navigationsleiste Regimentskommandeure IR 56}}
{{Navigationsleiste Regimentskommandeure IR 56}}
{{Navigationsleiste Kommandeure 2. Infanterie-Brigade}}


[[Kategorie:Regimentskommandeur|A]]
[[Kategorie:Regimentskommandeur|A]]
[[Kategorie:Militär-Persönlichkeit|A]]
[[Kategorie:Militär-Persönlichkeit|A]]
[[Kategorie:IR 56|A]]
[[Kategorie:IR 56|A]]
[[Kategorie:2. Infanterie-Brigade|A]]
[[Kategorie:Brigadekommandeur|A]]
[[Kategorie:Brigadekommandeur|A]]

Aktuelle Version vom 1. Januar 2015, 14:38 Uhr

Rudolph Adler

Rudolph Otto Wilhelm Adler (*10.03.1833 Berlin †30.06.1896 Göttingen)

Militärischer Werdegang

Literatur

  • Heyn, Woltersdorf: Stamm- und Ranglisten sämtlicher Offiziere des 3. Westpreussischen Infanterie-Regiments Nr. 129 von 1881 bis 1906, Verlag des Deutschen Offizierblattes, Stalling, Berlin 1906, 172 Seiten
IR 56 Regimentskommandeure des Infanterie-Regiment Vogel von Falkenstein (7. Westfälisches) Nr. 56

Portal:Militär

v. Bonin | v. Dorpowski | v. Block | v. d. Busche | v. Schkopp | Quednow | Kühne | Bertram | Adler | v. Ziegner | v. Schrötter | v. Rosenberg | v. Knoerzer | Marschall | Bachelin | Müller | v. Griesheim | Bausch |

Kommandeure der 2. Infanterie-Brigade in Königsberg
Brigade.png | Brigaden der Alten Armee | Formationsgeschichte Alte Armee -- Portal:Militär -- Formationsgeschichte Erster Weltkrieg | Brigaden Erster Weltkrieg Brigade.png

4. Infanterie-Brigade

v. Stiehle | v. d. Schulenburg-Altenhausen | Fritze | v. Horn | v. Großmann | v. Buddenbrock | v. Dobschütz | z. Dohna | v. Zglinicki | v. Schmeling | v. Michelmann | v. Voß | v. Kroseck | v. Lettow-Vorbeck | Michaelis | Adler | v. Treskow | v. Frankenberg und Ludwigsdorf | Werckmeister | Lauprecht | v. d. Hagen

2. Infanterie-Brigade

v. d. Hagen | Regenauer | v. Medem | v. Amelunxen | v. Winterfeld | Ammon | Mühlenbruch | Paschen | Schönfeldt | v. Quadt-Hüchtenbruck | Wohlgemuth |