Friedrich Birkenkamp: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(+ Vorlage) |
(Volksbund als Wikilink) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
* Nr. 9 in der Festschrift "[[:Datei:Mettmann-Kirchenglocken-1922-Kriegstote-opt.pdf|Die neuen Kirchenglocken und die Kriegsgefallenen-Ehrentafel der evangelischen Gemeinde Mettmann (1922)]]" | * Nr. 9 in der Festschrift "[[:Datei:Mettmann-Kirchenglocken-1922-Kriegstote-opt.pdf|Die neuen Kirchenglocken und die Kriegsgefallenen-Ehrentafel der evangelischen Gemeinde Mettmann (1922)]]" | ||
* [ | * [[Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.]] | ||
* Ergänzung aus den Sterberegistern des Standesamtes Mettmann im [[Stadtarchiv Mettmann]]: Nr. 174 vom 25 September 1917: geboren in Mettmann, evangelisch, zu Hause gestorben, nicht mit Bezug zum Militär eingetragen | * Ergänzung aus den Sterberegistern des Standesamtes Mettmann im [[Stadtarchiv Mettmann]]: Nr. 174 vom 25 September 1917: geboren in Mettmann, evangelisch, zu Hause gestorben, nicht mit Bezug zum Militär eingetragen | ||
[[Kategorie:Gefallener des 1. Weltkriegs aus Mettmann|Birkenkamp]] | [[Kategorie:Gefallener des 1. Weltkriegs aus Mettmann|Birkenkamp]] |
Version vom 30. Dezember 2014, 19:19 Uhr
![]() ![]() |
||
Friedrich Birkenkamp (*9. Oktober 1869 Mettmann †24. September 1917 Mettmann), evangelisch, war Landsturmmann der 2. Kompanie des Landsturm-Infanterie-Batallions Münster III. Friedrich Birkenkamp ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mettmann auf dem Städtischen Friedhof.
Gedenken
Grabstein auf dem Ehrenmal auf dem Friedhof an der Goethestraße
Quellen
- Nr. 9 in der Festschrift "Die neuen Kirchenglocken und die Kriegsgefallenen-Ehrentafel der evangelischen Gemeinde Mettmann (1922)"
- Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
- Ergänzung aus den Sterberegistern des Standesamtes Mettmann im Stadtarchiv Mettmann: Nr. 174 vom 25 September 1917: geboren in Mettmann, evangelisch, zu Hause gestorben, nicht mit Bezug zum Militär eingetragen