Enzberg: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(divers)
(+ Links)
Zeile 67: Zeile 67:
<!--
<!--
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
* Kapitel ''{{#var:Ortsname}}'' in der ''[[Beschreibung des Oberamts Maulbronn]]''. Online im {{Wikisource-Link|Beschreibung_des_Oberamts_Maulbronn/Kapitel_B_5|{{#var:Ortsname}}}}
=== Weitere Bibliografie ===
=== Weitere Bibliografie ===
== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
Zeile 101: Zeile 104:


== Verwendete Literatur ==
== Verwendete Literatur ==
* Paulus: ''Beschreibung des Oberamts Maulbronn''. Stuttgart, 1870, Verlag H. Lindemann. Reprint Horst Bissinger Verlag Magstadt, ISBN_3_7644_0040_4. In: ''Beschreibung des Königreichs Württemberg'', herausgegeben vom Kgl. statistisch-topographischen Bureau. 1.Auflage 1824-1885.
* ''Hof und Staatshandbuch  des Königreichs Württemberg 1886/87''. Herausgegeben von dem Königlichen Statistischen Landesamt. Kohlhammer Verlag Stuttgart 1887.
* [[Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher (Duncker)|Duncker: ''Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher'']].


* Paulus: ''[[Beschreibung des Oberamts Maulbronn]]''. Stuttgart, 1870.
* ''[[Hof- und Staats-Handbuch des Königreichs Württemberg]], 1886/87''.
* Duncker: ''[[Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher (Duncker)|Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher]]''.
<!--
<!--
== Fußnoten und Zitate ==
== Fußnoten und Zitate ==

Version vom 21. November 2014, 15:18 Uhr


Hierarchie Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Karlsruhe > Enzkreis > Mühlacker > Enzberg


Einleitung

Allgemeine Information

Die Gemeinde Enzberg gehörte zum Oberamt Maulbronn. 1934 wurde das Oberamt in Kreis Maulbronn umbenannt. Bei der Kreisreform 1938 wurde dieser Kreis aufgelöst, die Gemeinde kam zum Landkreis Vaihingen. Im Zuge der Gemeindereform 1973 wurde Enzberg zu Mühlacker im Enzkreis eingemeindet.

Politische Einteilung

Zur Gemeinde gehör(t)en folgende Teilorte und Wohnplätze :

  • Papierfabrik
  • Sengach

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Die evangelischen Einwohner der Gemeinde waren bis 1818 zu Niefern eingepfarrt, dann wurde eine eigene Pfarrei eingerichtet.

Katholische Kirchen

Die katholischen Einwohner der Gemeinde waren zu Michaelsberg eingepfarrt.

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Evangelische Kirchengemeinde Enzberg

  • Taufbücher ab 1721
  • Ehebücher ab 1721
  • Totenbücher ab 1721

Die Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart und im Kreisarchiv des Enzkreises eingesehen werden.

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung ENZERGJN48JW
Name
  • Enzberg
Typ
  • Dorf (- 1972-01-31)
  • Ortsteil (1972-02-01 -)
Einwohner
  • 960 (1832) Quelle Seite 60
  • 1125 (1870)
  • 1402 (1900) Quelle Seite 496
  • 2078 (1933) Quelle Seite 182
  • 3239 (1961) Quelle Seite 177
Postleitzahl
  • W7131 (1962-03-23 - 1993-06-30)
  • 75417 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2929924
  • leobw:7061
  • GND:4091833-6
Fläche (in km²)
  • 5.42 (1961) Quelle Seite 177
Karte
   

TK25: 7018

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Vaihingen (1938-10-01 - 1972) ( Landkreis)

Maulbronn, Kreis Maulbronn (1807-04-25 - 1938-09-30) ( Oberamt)

Enzberg, Kammerort Enzberg (1685-06-09 - 1807-04-25) ( Amt)

Mühlacker (1972-02-01 -) ( Stadt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Sengach
         Weiler
SENACHJN48JW (1818-12-31 -)
Enzberg (St. Martin)
         Filiale
ENZTINJN48JW

Verwendete Literatur