Alfred Hans Kuby: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Katholische und Reformierte Einwohner in Minfeld 1665)
K (typo)
Zeile 5: Zeile 5:
== Werke ==
== Werke ==


* ''[Minfeld/Katholische und Reformierte Einwohner in Minfeld 1665|Katholische und Reformierte Einwohner in Minfeld 1665]]''. In: ''[[Pfälzisch-Rheinische Familienkunde]]'', Band 9, Heft 8 (1980) S. 402.
* ''[[Minfeld/Katholische und Reformierte Einwohner in Minfeld 1665|Katholische und Reformierte Einwohner in Minfeld 1665]]''. In: ''[[Pfälzisch-Rheinische Familienkunde]]'', Band 9, Heft 8 (1980) S. 402.


* ''Amerika-Auswanderer aus der Pfarrei [[Thaleischweiler]] im 18. Jhd.''. In: ''[[Pfälzisch-Rheinische Familienkunde]]'', Band 11 (1986–1989) S. 131–134.
* ''Amerika-Auswanderer aus der Pfarrei [[Thaleischweiler]] im 18. Jhd.''. In: ''[[Pfälzisch-Rheinische Familienkunde]]'', Band 11 (1986–1989) S. 131–134.

Version vom 8. August 2014, 14:44 Uhr

Dr. h. c. Alfred Hans Kuby (* Februar 1923[1], † 9. März 2014[2]) war evangelischer Pfarrer, Historiker, Heimatforscher und Genealoge. Er veröffentlichte Werke über pfälzische Kirchengeschichte, sowie über genealogische Themen aus der Pfalz und dem Elsass. Er war lange Zeit Direktor der Evangelischen Akademie der Pfalz in Enkenbach. 1990 erhielt er die Ehrendoktorwürde von der Universität des Saarlandes. Zuletzt lebte er in Edenkoben. [2] [3]

Werke

Fußnoten und Zitate

  1. Erschlossen aus dem Gratulationsdatum in: Friedhelm Hans: Dr. Alfred Hans Kuby zum 90. Geburtstag. In: Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde, 80 (2013) S. 5–6. Leseprobe online.
  2. 2,0 2,1 Bulletin du cercle généalogique d'Alsace, Nr. 186, Juni 2014, S. 370.
  3. Die Rheinpfalz – Südwestdeutsche Zeitung. Nr. 62/2014 vom 14.3.2014, Online.