Diskussion:Königreich Westfalen: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bot: Bitte die Vorlage Wikipedia-Link verwenden! Siehe dazu auch Benutzer:Peterga/Eingangskontrolle)
(Meinen eigenen Text gelöscht)
Zeile 1: Zeile 1:
Liebe Leute,


meine Anregung betrifft zwar nur eine typographische Besonderheit; da es aber um eine grundsätzliche Änderung geht, stelle ich diese zur Diskussion.
Nach meiner Meinung richtiger ist die Schreibweise, wie sie in wikipedia abgehandelt wird: http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigreich_Westphalen  = eine Weiterleitung von Königreich Westfalen.
Die Erklärung wird auch gleich mitgeliefert:
"Das von Kaiser Napoléon geschaffene Königreich Westphalen (zwischen 1807 und 1813; die zeitgenössische Schreibweise mit ph wird in der Geschichtswissenschaft zur Unterscheidung von Herzogtum, Provinz bzw. der Landschaft Westfalen verwendet) war ein Rheinbundstaat in Deutschland während der napoléonischen Ära. Es umfasste insbesondere Teile der preußischen Provinz Westfalen und der preußischen Gebiete westlich der Elbe, das Kurfürstentum Hessen, das Herzogtum Braunschweig sowie Kurhannover."
Die zur Zeit stattfindende Hessische Landesausstellung in Kassel "König Lustik" verwendet ebenso durchgehend die Schreibweise Königreich Westphalen.
Viele Grüße
Roland (Rosina)
== Wikipedia-Link ==
{{HinweisWikipedia-Link|http://de.wikipedia.org/wiki/Königreich_Westfalen}}
--[[Benutzer:GenWikiBot-Category|GenWikiBot-Category]] 21:01, 11. Jun. 2014 (CEST)

Version vom 12. Juni 2014, 07:29 Uhr