Zons: Unterschied zwischen den Versionen
({{Hierarchie Dormagen}} / {{Navigationsleiste Dormagen}}) |
(Adressbuch von 1834) |
||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
==== Alte Zonser Familiennamen ==== | ==== Alte Zonser Familiennamen ==== | ||
Aus den Kirchenbüchern der kath. Pfarrei St. Martinus Zons (incl. Stürzelberg, St. Peter und Heckhof) sind hier die am häufigsten genannten Familiennamen angeführt. | Aus den Kirchenbüchern der kath. Pfarrei St. Martinus Zons (incl. Stürzelberg, St. Peter und Heckhof) sind hier die am häufigsten genannten Familiennamen angeführt. | ||
Zeile 122: | Zeile 124: | ||
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | <!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | ||
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | <!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | ||
=== Genealogische Quellen === | |||
=== Historische Quellen === | |||
*[[{{PAGENAME}}/Adressbuch 1834| Adressbuch von 1834]] | |||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === | ||
=== Historische Bibliografie === | === Historische Bibliografie === | ||
# '''Geschichte der Stadt und des Amtes Zons''' | # '''Geschichte der Stadt und des Amtes Zons''' | ||
Aenne Hansmann, © 1973 Pädagogischer Verlag Schwann - Düsseldorf, ISBN 3-508-00169-5 | Aenne Hansmann, © 1973 Pädagogischer Verlag Schwann - Düsseldorf, ISBN 3-508-00169-5 |
Version vom 9. April 2006, 18:04 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Rhein-Kreis Neuss > Dormagen > Zons
![]() Lokalisierung der Stadt Dormagen im Rhein-Kreis Neuss |
Einleitung
Die mittelalterliche Feste Zons am Rhein mit ihrer Stadtmauer und vielen denkmalgeschützen Häusern gehört heute zur Stadt Dormagen.
Wappen
![]() |
Beschreibung: |
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Geschichte
Alte Zonser Familiennamen
Aus den Kirchenbüchern der kath. Pfarrei St. Martinus Zons (incl. Stürzelberg, St. Peter und Heckhof) sind hier die am häufigsten genannten Familiennamen angeführt.
A | ABELS, ALDENHOVEN |
B | BASTIAN, BAUM ,BAUMBERG, BEBBER, BECHLENBERG, BECKER, BEYER, BOCK, BOES, BONGARTZ, BRAUN, BREUER, BURBACH, BUSCH. |
C | COENEN, CÖNEN, CRATZ, CREMER. |
D | DECKER, DERENDORFF, DICK. |
E | ENGELS, ERKELENZ, ESSER. |
F | FALCKENBERG, FLEISCHHAUER, FLICK, FUCHS, FUSS. |
G | GEUER, GREIFFRATH, GÜSGEN. |
H | HACKENBROICH, HÄRING, HECKER, HECKHAUSEN, HEINEMAN, HENDRICHS, HESSEL, HÜTTEN. |
J | JANSEN, JOPPEN, JORDANS, JÜLICH, JUSTENHOVEN. |
K | KIRBERG, KLEIN, KOCH, KOLVENBACH, KÖPPINGER, KÜPPER. |
L | LENDEN |
M | MALZKORN, MEUTER, MEUTHER, MICHELS, MOHR, MÜLLENBERG, MÜLLER. |
N | NELLES, NIX, NOLDEN, NORFF. |
O | OFFER |
P | PELTZER, PETERS. |
R | REUCHER, RICHRATH, RODENKIRCHEN. |
S | SAND, SCHAUFF, SCHEUSS, SCHIEFFER, SCHILBERG, SCHIMMELPFENNIG, SCHMITZ, SCHNEE, SCHNEIDER, SCHÖNEN, SCHÜLGEN, SCHULT, SCHUMACHER, SCHWIDDEN, SCHWIEREN, SIMONS, STAMM, STATTFELD, STELTZMANN, STOMMEL. |
V | VEHR |
W | WEBER, WIMMER, WIRTZ, WITTGENS, WOLFF, WOLTERS, WORRINGEN. |
W | ZIMMERMANN |
Historische Gesellschaften
Genealogische Quellen
Historische Quellen
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
Historische Bibliografie
- Geschichte der Stadt und des Amtes Zons
Aenne Hansmann, © 1973 Pädagogischer Verlag Schwann - Düsseldorf, ISBN 3-508-00169-5
Archive
Internetlinks
Genealogische Internetseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
![]() |
Ortschaften von Dormagen im (Rhein-Kreis Neuss) |
Broich | Delrath | Delhoven | Dormagen | Gohr | Hackenbroich | Hackhausen | Horrem | Knechtsteden | Nievenheim | Rheinfeld | St. Peter | Straberg | Stürzelberg | Ückerath | Zons |
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis GOV
<gov>ZONONS_W4041</gov>