Memeler Dampfboot/Heiraten 1858: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
|25.01.1858|| Aufgebot|| Arnowski|| Friedrich Wilhelm|| Seefahrer|| Wagner|| Wilhelmine Mathilde|| Jgfr.|| || | |25.01.1858|| Aufgebot|| Arnowski|| Friedrich Wilhelm|| Seefahrer|| Wagner|| Wilhelmine Mathilde|| Jgfr.|| || | ||
|- | |- | ||
|27.01.1858|| 50.Hochzeitstag|| Sammet,|| A.S.|| pens. Kreissekretär|| Aberger|| J.A.|| || 11.03.1808|| | |27.01.1858|| 50.Hochzeitstag|| Sammet,|| A.S.|| pens. Kreissekretär|| Aberger|| J.A.|| || 11.03.1808|| Freunde des Greisenpaares machen auf das Ereignis aufmerksam | ||
|- | |- |
Version vom 3. April 2014, 19:39 Uhr
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland |
MD vom | Anzeigegrund | NN Mann | VN Mann | Beruf Mann | NN Frau | VN Frau | Beruf Frau | Datum | Bemerkung |
06.01.1858 | Verlobung | Thiel | Gustav | Königl. Kreis-Gerichts-Depositaj-Rendant u. Kalkulator | Eisenblätter | Marie | 05.01.1858 | Königl. Haupt-Zoll-Amts-Magazin-Verwalter Eisenblätter u. Frau( Eltern); aus Memel | |
11.01.1858 | Gütertrennung in künftiger Ehe | Zech | Carl Heinrich Theodor | Zimmermeister | Wernekink | Bertha Louise Clementine | Vertrag vom 04.10.1853 bestätigt am 18.12.1857 bei Erreichung d. Volljährigkeit d. Ehefrau | ||
13.01.1858 | Aufgebot | Rupsch | Friedrich Wilhelm | Arbeiter | Singer | Henr. Charl. | Jgfr. | ||
13.01.1858 | Aufgebot | Pareikis | August | Wirt | Scharfetter | Auguste Carol. | er aus Decken | ||
13.01.1858 | Aufgebot | Alschwang | Nicolaus Julius | Kaufmann | Kuhn | Wilhelmine Marie | Jgfr. | er aus Mitau | |
13.01.1858 | Aufgebot | Fischer | Carl August | Musicus | Sprunk | Elisab. Amalie Carol. | Jgfr. | sie aus Libau | |
18.01.1858 | Aufgebot | Gräthke | Joh. Carl | Schneidergeselle | Gehr | Leonore | |||
18.01.1858 | Aufgebot | Lemke | August | Schiffskapitän | Nanks | Ottilie Charlotte | Jgfr. | ||
18.01.1858 | Aufgebot | Koschanski | Ferd. | Feuermann | Hanewald | Joh. Auguste Marie | Jgfr. | ||
18.01.1858 | Aufgebot | Spangehl | Friedrich Wilhelm | Arbeitsmann | Neumann | Carol. Wilhelm. | Jgfr. | ||
18.01.1858 | Aufgebot | Höpfner | Wilh. Leonhard | Malergeselle | Patz | Christine | Frau | ||
18.01.1858 | Aufgebot | Bartkus | George | Arbeitsmann | Schlopsma | Friederike | |||
18.01.1858 | Erklärung der Frau zur Gütertrennung | Buchholz | Martin | Tatzus | Marinke | Eigenkätnerfrau | 12.01.1858 | Erklärung d. Ehefrau bei Erreichung ihrer Volljährigkeit, dass es keine Gütergemeinschaft gibt; Prökuls, 12.01.1858 | |
25.01.1858 | Aufgebot | Telch | Carl August | Arbeitsmann | Schulz | Johanne | Jgfr. | ||
25.01.1858 | Aufgebot | Mecklenburg | Wilhelm | Schiffszimmermann | Bedarf | Johanne | Jgfr. | ||
25.01.1858 | Aufgebot | Wickenhagen | Joh. Heinrich | Glasermeister | Ziegler | Johanna Henriette | Jgfr. | ||
25.01.1858 | Aufgebot | Arnowski | Friedrich Wilhelm | Seefahrer | Wagner | Wilhelmine Mathilde | Jgfr. | ||
27.01.1858 | 50.Hochzeitstag | Sammet, | A.S. | pens. Kreissekretär | Aberger | J.A. | 11.03.1808 | Freunde des Greisenpaares machen auf das Ereignis aufmerksam |