Mühlhausen (Landkreis Preußisch Holland)/Reymann Karte: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
rect 1520 1680 1600 1760 [[Döbern (Landkreis Preußisch Holland)|Döbern]]
rect 1520 1680 1600 1760 [[Döbern (Landkreis Preußisch Holland)|Döbern]]
rect 1540 1460 1610 1540 [[Gut Spanden]]
rect 1540 1460 1610 1540 [[Gut Spanden]]
rect 1650 1550 1720 1650 [[Schönaich (Landkreis Preußisch Holland)|Schönaich]]
rect 1650 1550 1720 1850 [[Schönaich (Landkreis Preußisch Holland)|Schönaich]]
rect 1710 1780 1800 1870 [[Lomp (Landkreis Preußisch Holland)|Lomp]]
rect 1710 1780 1800 1870 [[Lomp (Landkreis Preußisch Holland)|Lomp]]
rect 1520 2000 1600 2200 [[Zallenfelde]]
rect 770 2290 850 2370 [[Zallenfelde]]
</imagemap> </center>
</imagemap> </center>
|}
|}

Version vom 1. Januar 2014, 12:17 Uhr

Gut LipprodeLauckGut KagenauBorchertsdorfSeepothenEbersbachNeumarkFürstenauVorwerk FürstenwilleBaardenDeutschendorfSchlodienVorwerk SpitzenVorwerk HenselsVorwerk Groß QuittainenKlein QuittainenMühlhausenDöbernGut SpandenSchönaichLompZallenfelde
' auf der Reymann Spezialkarte um 1800 Geographischen Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000' Durch anklicken der Ortsnamen erreicht man die Seite des Ortes