Augsburg/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Kat Bayern, Links)
(Bregenz)
Zeile 1: Zeile 1:
Staatsarchiv Augsburg
* [[Staatsarchiv Augsburg]]
*: Hans Liebhardt aus [[Wertingen|Hohenreichen]] kaufte sich am 26. Juni 1609 aus der Leibeigenschaft des [[Hochstift Augsburg|Hochstifts Augsburg]] frei ([[Staatsarchiv Augsburg]], Hochstift Augsburg, MÜB 587 unpaginiert).
 
* [[Bregenz]]
** Taufbuch 1729-1742, L. Num. 366/1 S. 0001
**: Martinus geb. 07.11.1729 des Franz Antoni von Arlher (?) natus von [[Augsburg|Augspurg]] und der Maria Anna Dausianin catholica Tyrolensis. Vaga. Sine attest. Matrim.
''Email bavaria-l 18.10.2013''


Hans Liebhardt aus [[Wertingen|Hohenreichen]] kaufte sich am 26. Juni 1609 aus der Leibeigenschaft des [[Hochstift Augsburg|Hochstifts Augsburg]] frei ([[Staatsarchiv Augsburg]], Hochstift Augsburg, MÜB 587 unpaginiert).


[[Kategorie:Zufallsfund Bayern]]
[[Kategorie:Zufallsfund Bayern]]

Version vom 18. Oktober 2013, 13:55 Uhr

  • Bregenz
    • Taufbuch 1729-1742, L. Num. 366/1 S. 0001
      Martinus geb. 07.11.1729 des Franz Antoni von Arlher (?) natus von Augspurg und der Maria Anna Dausianin catholica Tyrolensis. Vaga. Sine attest. Matrim.

Email bavaria-l 18.10.2013