GOV/Newsletter/2013/08: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< GOV‎ • Newsletter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+ Kat.)
(mapster)
 
Zeile 18: Zeile 18:
* Einwohnerzahlen der Volkszählungen von 1910, 1933 und 1939
* Einwohnerzahlen der Volkszählungen von 1910, 1933 und 1939
* polnische Ortsnamen ab 1945 (Quelle:Stanislaw Rospond http://gov.genealogy.net/item/show/source_149286) und Namensänderungen (Quelle: http://www.territorial.de)
* polnische Ortsnamen ab 1945 (Quelle:Stanislaw Rospond http://gov.genealogy.net/item/show/source_149286) und Namensänderungen (Quelle: http://www.territorial.de)
* Neubestimmung der Koordinaten aller Orte anhand von digitalisierten Meßtischblättern von Geogreif (http://greif.uni-greifswald.de/geogreif/) bzw. des Archivum Map Zachodniej Polski (AMZP) (http://mapy.amzp.pl/maps.shtml)
* Neubestimmung der Koordinaten aller Orte anhand von digitalisierten Meßtischblättern von Geogreif (http://greif.uni-greifswald.de/geogreif/) bzw. des Archivum Map Zachodniej Polski (AMZP) (http://mapy.amzp.pl/maps.shtml) <ref>Die Adresse der ursprünglichen Seite [http://mapy.amzp.pl Archiwum Map Zachodniej Polski] funktioniert noch, die Site ist aber in [http://igrek.amzp.pl/lang.php?lang=de&from=/mapindex.php?cat=TK25 Mapster] aufgegangen.</ref>
* Zuordnung der Gemeinden zu den evangelischen Kirchspielen (Stand 1940) nach Vollack (http://gov.genealogy.net/item/show/source_387957)
* Zuordnung der Gemeinden zu den evangelischen Kirchspielen (Stand 1940) nach Vollack (http://gov.genealogy.net/item/show/source_387957)
* teilweise Bearbeitung von Eingliederungen/Eingemeindungen von Gemeinden und Gutsbezirken zwischen 1900 bis 1929 (Quelle: http://www.territorial.de)
* teilweise Bearbeitung von Eingliederungen/Eingemeindungen von Gemeinden und Gutsbezirken zwischen 1900 bis 1929 (Quelle: http://www.territorial.de)
Zeile 29: Zeile 29:


Bearbeiter: Jörg Schnadt
Bearbeiter: Jörg Schnadt


----
----
<references />
[[Kategorie:GOV-Intern]]
[[Kategorie:GOV-Intern]]
[[Kategorie:GOV-Newsletter| 2013]]
[[Kategorie:GOV-Newsletter| 2013]]

Aktuelle Version vom 19. August 2013, 11:59 Uhr

Newsletter 08/2013

Niedersachsen

Im Mai/Juni 2013 wurde der Landkreis Cuxhaven und die Stadt Bremerhaven bearbeitet.

Der Landkreis Cuxhaven entstand anläßlich einer niedersächsischen Gebietsreform am 1. August 1977. Er ist also ein recht junger Landkreis. Daher wurden auch die Vorgängerkreise ab 1885 einbezogen. Dies waren Geestemünde und Lehe, die 1932 zum Landkreis Wesermünde vereinigt wurden, sowie Hadeln und Neuhaus an der Oste, aus denen 1932 der Landkreis Land Hadeln entstand. Die Stadt Cuxhaven war bis 1937 hamburgisch. Mit dem Gesetz über Groß Hamburg und andere Gebietsbereinigungen vom 26. Januar 1937 wurde das Hamburgische Amt Ritzebüttel aufgelöst und das Gebiet um Cuxhaven in die preußische Provinz Hannover eingegliedert.

Die Samtgemeinden und Gemeinden wurden den o.g. Landkreisen zugeordnet. Die Koordinaten der vorhandenen Ortsteile und Wohnplätze wurden ergänzt bzw. verbessert, die Einwohnerzahlen der Gemeinden von 1910, 1933 und 1939 ergänzt.

Bearbeiter: Arno Ruhlandt und Jörg Schnadt

Pommern

Im Juli 2013 wurden die Landgemeinden / Gemeinden des Kreis Schlawe in Pommern bearbeitet.

Was im Einzelnen überarbeitet wurde:

Demnächst werden die Auflösung der Gutsbezirke und die Zuordnung von Wohnplätzen zu den Gemeinden ergänzt.

Bearbeiter: Jörg Schnadt



  1. Die Adresse der ursprünglichen Seite Archiwum Map Zachodniej Polski funktioniert noch, die Site ist aber in Mapster aufgegangen.