Tappensches Familienbuch (1889): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:
== Editionsrichtlinien ==
== Editionsrichtlinien ==
Es gelten die [[Portal:DigiBib/Editionsrichtlinien|GenWiki-Editionsrichtlinien]]. Darüber hinaus ist bitte Folgendes zu beachten:
Es gelten die [[Portal:DigiBib/Editionsrichtlinien|GenWiki-Editionsrichtlinien]]. Darüber hinaus ist bitte Folgendes zu beachten:
* {{Sperrschrift|Sperrschrift}} in der Vorlage wird in der Transkription ''kursiv'' dargestellt.
* Da sowohl ''Kursivierungen'' als auch {{Sperrschrift|Sperrschrift}} als Textauszeichnungen auftreten, wird {{Sperrschrift|gesperrter Text}} mittels der Vorlage <code><nowiki>{{Sperrschrift|}}</nowiki></code><sup>[[Vorlage:Sperrschrift|Hilfe]]</sup> dargestellt.
<!-- {{GOV-Hinweis|||}} -->
<!-- {{GOV-Hinweis|||}} -->



Version vom 12. Oktober 2012, 10:40 Uhr

Nuvola-gnome-devel.svg Hier kann man mitmachen: Bitte die Editionsrichtlinien und den Bearbeitungsstand beachten!


GenWiki - Digitale Bibliothek
Tappensches Familienbuch (1889)
Inhalt
Nächste Seite>>>
[Titel]
Datei:Familienbuch-Tappen.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!


Bibliografische Angaben

  • Th. Tappen: Tappen'sches Familienbuch, Soest, 1889

Editionsrichtlinien

Es gelten die GenWiki-Editionsrichtlinien. Darüber hinaus ist bitte Folgendes zu beachten:

  • Da sowohl Kursivierungen als auch Sperrschrift als Textauszeichnungen auftreten, wird gesperrter Text mittels der Vorlage {{Sperrschrift|}}Hilfe dargestellt.

Viele Seiten sind per OCR erfasst und anschließend manuell bereinigt.
Wichtige, öfter aufgetretene, Erfassungsfehler, auf die beim Korrekturlesen geachtet werden sollten (weil evtl. übersehen), sind:
a und ä
o und e
c und e
i und l
li , ll , ii und ü aber auch u
f , *J* , -!* und + bzw. † (verstorben)
n und u
li und h
8 und 3
Evtl. gibt es auch noch andere Kombinationen.
Rainer Dörry

Bearbeiter

Bearbeitungsstand

Projektstart: September 2012

Die nachfolgenden Kategorien geben einen Überblick über den Bearbeitungsstand aller Einzelseiten:

Seitenstatus: 279 S.: 0 | 268 | 0 | 10 Aktualisieren | Hilfe