Konstanz/Adressbuch 1962: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 44: Zeile 44:
*[[Konstanz/Adressbuch 1962/Straßen und Plätze in alphabetischer Reihenfolge|Straßen und Plätze in alphabetischer Reihenfolge]]
*[[Konstanz/Adressbuch 1962/Straßen und Plätze in alphabetischer Reihenfolge|Straßen und Plätze in alphabetischer Reihenfolge]]


== Inhalt ==
 
:Firmen-Chronik, S. 6
:Stadt Konstanz, Statistisches, S. 11
:Stadtchronik, S. 13
:Sehenswürdigkeiten, Sammlungen, Vergnüngungsstätten, Badeanstalten, Sport- und Spielplätze, Spaziergänge, Verkehrseinrichtungen, S. 20
;Einwohner- und Fimenverzeichnis
:der Stadt Konstanz, S. 23
:der Landgmeinden Allensbach, Dettingen, Dingelsdorf, Hegne, Kaltbrunn, Langenrain, Litzelstetten und Reichenau, S. 190
;Straßen und Häuser
:Verzeichnis der Häuser und Haushalte in alphabetischer Straßenfolge, S. 213
;Branchenverzeichnis
:nach Berufs-, Branchen-, Gewerbe- und Warenarten geordnet, S. 381
;Anhang
:Suchregister, S. 427
:Staatliche Behörden, Anstalten und Einrichtungen, Körperschaften öffentlichen Rechts, Fremde Vertretungen, S. 429
:Städtische Behörden, Anstalten und Einrichtungen, S. 437
:Unterrichts- und Erziehungsanstalten, S. 441
:Kirchen, religiöse Vereinigungen, kirchliche und caritative Anstalten und Einrichtungen, S. 444
:Vereine, Verbände, Genossenschaften, Innungen und sonstige Vereinigungen, S. 447
:Bestuhlungsplan des Stadt-Theaters, S. 454
:Orte der Paketnahzone, S. 455
:Ortszustellbereich des Postamtes Konstanz, S. 456
:Deutsch-schweizerischer Grenzkreis, S. 456
:Schweizerisch-deutscher Grenzkreis, S. 456
:Verbilligte Eisenbahn-Fahrkarten, S. 456
:Deutsch-Schweizerischer Kleiner Grenzverkehr, S. 457
:Kraftdroschkentarif, S. 457
:Gebühren des bahnamtlichen Rollfuhrunternehmers, S. 458
:Expreßgut, Zuführung und Abholung von Expreßgut, Expreßgutfrachten, S. 458
:Fahrpreisordnung der Städt. Kraftwagenfähre Konstanz - Meersburg, S. 459
:Notrufe, S. 460
<!-- Tabelle für die detaillierte Beschreibung zur Edition einzelner Orte; im Bedarfsfall Kommentarklammern entfernen. -->
<!--
{|{{Prettytable ML}}
|-
!Ort
!Anzahl Datensätze
!Anzahl Bewohner
!Bearbeiter
!Kontakt
!Bearbeitung begonnen
!Daten an Projektteam Adressbuch-Datenbank
!Daten online
|-
|
|
|
|
|
|
|
|
|-
|}
-->


== Editionsrichtlinien (DigiBib) ==
== Editionsrichtlinien (DigiBib) ==
Zeile 105: Zeile 51:
== Bearbeiter (DigiBib) ==
== Bearbeiter (DigiBib) ==
* Scans, DjVu und Projektanlage: [[Benutzer:MLCarl|Marie-Luise Carl]]
* Scans, DjVu und Projektanlage: [[Benutzer:MLCarl|Marie-Luise Carl]]
<!--
* Transkription:  
* Transkription:  
* 1. Korrektur:
* 1. Korrektur:
* 2. Korrektur:
* 2. Korrektur:
-->
 
== Bearbeitungsstand ==
== Bearbeitungsstand ==
Projektvorstellung: August 2012
Projektvorstellung: August 2012

Version vom 22. August 2012, 08:27 Uhr


Nuvola-gnome-devel.svg Hier kann man mitmachen: Der alphabetische Teil des Adressbuches soll für die Adressbuchdatenbank erfasst werden. Einzelheiten zum Projekt erfährt man hier.
GenWiki - Digitale Bibliothek
Online-Adressbuch
Konstanz/Adressbuch 1962
Inhalt
Stadtplan
Datei:Konstanz-AB-1962.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
ohne Einzelseiten
Einzelseiten für die DigiBib werden bei Bedarf, d. h. wenn sich ein interessierter Bearbeiter findet, angelegt.
Das komplette DjVu können Sie sich durch Klicken auf das Bild ansehen (siehe auch: Benutzerhinweise zur Navigation, Punkt 6).

Bibliografische Angaben

Titel:Einwohnerbuch der großen Kreisstadt Konstanz und Umgebung
Erscheinungsort:Konstanz
Verlag:Friedr. Stadler, Buchdruckerei und Verlag Konstanz
Erscheinungsjahr:1962
Inhalt:siehe unten
Beilage(n):Stadtplan der Stadt Konstanz, Ausgabe 1960
Enthaltene Orte:Konstanz, Allensbach, Dettingen, Dingelsdorf, Hegne, Kaltbrunn, Langenrain, Litzelstetten, Reichenau

Angaben zur Bearbeitung (Adressbuchdatenbank)

Bearbeiter:gesucht
Kontakt:<email>info@adressbuecher.net</email>
Vorlage:DjVu von Originalvorlage
online:DigiBib

Weitere Informationen

 

Im alphabetischen Einwohner- und Firmenverzeichnis
wurden alle volljährigen Personen aufgenommen, die im Juli 1961 ihren ständigen Wohnsitz in Konstanz hatten; Ehefrauen jedoch nur dann, wenn sie selbständig einen Beruf, ein Geschäft oder Gewerbe betreiben oder Hauseigentümerinnen sind.
Im Branchenverzeichnis
sind gewerbliche Betriebe, deren Inhaber zur Führung des Meistertitels berechtigt ist, mit einem Sternchen * bezeichnet, wenn die Meistereigenschaft nicht aus dem Wortlaut des Eintrages ersichtlich ist.
Folgende Bereiche des Adressbuches sollen für die DigiBib erschlossen werden


Editionsrichtlinien (DigiBib)

Bearbeiter (DigiBib)

  • Scans, DjVu und Projektanlage: Marie-Luise Carl
  • Transkription:
  • 1. Korrektur:
  • 2. Korrektur:

Bearbeitungsstand

Projektvorstellung: August 2012 Seitenstatus: 10 S.: 2 | 5 | 0 | 1 Aktualisieren | Hilfe Die nachfolgenden Kategorien geben einen Überblick über den Bearbeitungsstand aller Einzelseiten: