Aule (Fluss): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kaukas (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kaukas (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
[[Kategorie:Fluss in Ostpreußen]] | [[Kategorie:Fluss in Ostpreußen]] | ||
[[Kategorie:Fluss in der Elchniederung]] | [[Kategorie:Fluss in der Elchniederung]] | ||
[[Kategorie:Fluss im Kreis Insterburg | [[Kategorie:Fluss im Kreis Insterburg]] | ||
[[Kategorie:Elchniederung]] | [[Kategorie:Elchniederung]] | ||
[[Kategorie:Insterburg]] | [[Kategorie:Insterburg]] |
Version vom 31. Januar 2012, 10:44 Uhr
Verlauf
Aule (Fluss) bei Auluwöhnen (Aulenbach), gehört zum System der Laukne (Fluss)) und damit zum System der Memel (Fluss).
Name
Der Name bezieht sich auf den unerschöpflichen Wasserfluss.
- lettisch "avuots" = Quelle, Brunnen
- litauisch "aulas" = Abgussrohr
Geschichte
Literatur
- Peteraitis, Vilius: Mažoji Lietuva ir Tvanksta, Vilnius 1992, S.69f