Magdeburg: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 87: | Zeile 87: | ||
=== Chroniken=== | === Chroniken=== | ||
* {{Books.google|Zi8DAAAAYAAJ|Hoffmann, Friedrich Wilhelm: Geschichte der Stadt Magdeburg; Bd. 3, Verlag Emil Baensch, Magdeburg 1850}} | * {{Books.google|Zi8DAAAAYAAJ|Hoffmann, Friedrich Wilhelm: Geschichte der Stadt Magdeburg; Bd. 3, Verlag Emil Baensch, Magdeburg 1850}} | ||
* {{Books.google|DqkKAAAAIAAJ|Rathmann, Heinrich: Geschichte der Stadt Magdeburg von ihrer ersten Entstehung an, Bd. 1, Verlag Emil Baensch, Magdeburg 1800}} | * {{Books.google|DqkKAAAAIAAJ|Rathmann, Heinrich: Geschichte der Stadt Magdeburg von ihrer ersten Entstehung an, Bd. 1, Verlag Emil Baensch, Magdeburg 1800}} | ||
* {{Books.google|u6gKAAAAIAAJ|Rathmann, Heinrich: Geschichte der Stadt Magdeburg von ihrer ersten Entstehung an, Bd. 2, Verlag Emil Baensch, Magdeburg 1801}} | * {{Books.google|u6gKAAAAIAAJ|Rathmann, Heinrich: Geschichte der Stadt Magdeburg von ihrer ersten Entstehung an, Bd. 2, Verlag Emil Baensch, Magdeburg 1801}} | ||
* {{Books.google|jKkKAAAAIAAJ|Rathmann, Heinrich: Geschichte der Stadt Magdeburg von ihrer ersten Entstehung an, Bd. 3, Verlag Emil Baensch, Magdeburg 1803}} | * {{Books.google|jKkKAAAAIAAJ|Rathmann, Heinrich: Geschichte der Stadt Magdeburg von ihrer ersten Entstehung an, Bd. 3, Verlag Emil Baensch, Magdeburg 1803}} | ||
* {{Books.google|3qkKAAAAIAAJ|Rathmann, Heinrich: Geschichte der Stadt Magdeburg von ihrer ersten Entstehung an, Bd. 4, Verlag Emil Baensch, Magdeburg 1816}} | * {{Books.google|3qkKAAAAIAAJ|Rathmann, Heinrich: Geschichte der Stadt Magdeburg von ihrer ersten Entstehung an, Bd. 4, Verlag Emil Baensch, Magdeburg 1816}} | ||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
* Magdeburger Biographisches Lexikon: http://www.uni-magdeburg.de/mbl/ | * Magdeburger Biographisches Lexikon: http://www.uni-magdeburg.de/mbl/ | ||
Zeile 102: | Zeile 97: | ||
* F. Fabian: '''Steuben''' - Ein Preuße in Amerika, Biographie des großen Preußen während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. 1996, 272 Seiten. | * F. Fabian: '''Steuben''' - Ein Preuße in Amerika, Biographie des großen Preußen während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. 1996, 272 Seiten. | ||
=== Historische Bibliografie === | === Historische Bibliografie === | ||
<!-- sortiert nach Erscheinungsjahr --> | |||
* [[Chronik der Stadt Magdeburg (1831)]] | |||
* HOFFMANN, Friedrich Wilhelm, ''Geschichte der Stadt Magdeburg: nach den Quellen bearbeitet. Band 3'', Magdeburg, 1850, Verlag Emil Baensch; vorhanden als {{Books.google|8tkAAAAAcAAJ|Google-Digitalisat}} | * HOFFMANN, Friedrich Wilhelm, ''Geschichte der Stadt Magdeburg: nach den Quellen bearbeitet. Band 3'', Magdeburg, 1850, Verlag Emil Baensch; vorhanden als {{Books.google|8tkAAAAAcAAJ|Google-Digitalisat}} | ||
* [[Mittheilungen aus der Magdeburger Schöppen-Chronik (1865)]] | * [[Mittheilungen aus der Magdeburger Schöppen-Chronik (1865)]] |
Version vom 28. November 2011, 08:11 Uhr
![]() |
Magdeburg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Magdeburg (Begriffserklärung). |
Hierarchie :
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Kreis Magdeburg
![]() Lokalisierung des Stadtkreises Magdeburg innerhalb des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, ab 01.07.2007 |
![]() Lokalisierung des Stadtkreises Magdeburg innerhalb des Bundeslandes Sachsen-Anhalt |
Wappen
Allgemeine Information
Kreisstadt: Magdeburg |
Einwohner: ca 228500 |
Fläche: 201 qkm |
Flüsse: Elbe |
WIKIPEDIA-Link zum Ort : http://de.wikipedia.org/wiki/Magdeburg
Politische Einteilung
Stadtteile
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Infos + Kontakt: Übersicht: Kirchenkreis Magdeburg
Katholische Kirchen
Infos + Kontakt: Bistum Magdeburg
Geschichte
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Historische Quellen
→ Kategorie: Adressbuch für Magdeburg
Chroniken
- Vorlage:Books.google
- Vorlage:Books.google
- Vorlage:Books.google
- Vorlage:Books.google
- Vorlage:Books.google
Bibliografie
- Magdeburger Biographisches Lexikon: http://www.uni-magdeburg.de/mbl/
- Volltextsuche nach Magdeburg in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Genealogische Bibliografie
- F. Fabian: Steuben - Ein Preuße in Amerika, Biographie des großen Preußen während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. 1996, 272 Seiten.
Historische Bibliografie
- Chronik der Stadt Magdeburg (1831)
- HOFFMANN, Friedrich Wilhelm, Geschichte der Stadt Magdeburg: nach den Quellen bearbeitet. Band 3, Magdeburg, 1850, Verlag Emil Baensch; vorhanden als Vorlage:Books.google
- Mittheilungen aus der Magdeburger Schöppen-Chronik (1865)
Amtsblätter
- Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1817-1868, (1846 fehlt) Digitalisate bei Google
- Gedruckte Ausgaben Bestandsabfrage in der Zeitschriftendatenbank (ZDB): [1]
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Persönlichkeiten
Friedrich Wilhelm Steuben, (Baron Steuben), * Magdeburg, Herzogtum Magdeburg, 17.9.1730, Sohn von Ingenieurhauptmann Wilhelm August von Steuben, US-amerikanischer General, + Steuben/USA 28.11.1794.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Internet-Links
Offizielle Internetseite(n) von Magdeburg
Genealogische Internetseiten
Historische Internetseiten
- Interaktives Häuserbuch der Innenstadt von Magdeburg
- Magdeburger Chronik von Michael Jäger http://www.magdeburger-chronik.de/ (24.04.2010)
Weitere Internetseiten
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>adm_145303</gov>
<gov>MAGURGJO52TC</gov> http://www.magdeburger-chronik.de/