Stiftung Stoye/Band 46/147: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(automatisch aus PDF angelegt)
 
(automatisch aus PDF angelegt)
 
Zeile 6: Zeile 6:
Name, Beruf, Stand
Name, Beruf, Stand


3123 Berens (Berst lt. C. R.),
3017 Köhler, Christian Friedrich,
Johann Christian, Schneider
Riemergeselle
3124 Anhoff (Amhof lt. C. R.),
3018 Laurentz (Laurentius lt. C. R.),
Johann Michael, Schneidergesell
Christian Ludwig, Buchbinder
3125 Lorenz, Joh.Christian Heinrich,
3019 Kreißig, George Heinrich, Mstr., Müller
Professor Gymnas.
3020 Bartholomäin, Maria Doroth.
3126 Göpner, Christoph
3021 Gabler, Johann Christoph,
3127 Hoffmann, Johann August,
Regierungs-Canzellist,
Fleischhauer
hat d. Trautner. Garten erkauft
3128 Rudolph, Johann Gottlieb,
3022 Morgenstern, Christian Gregorius
Strumpfwirker
August, Kaufmann
3129 Schröter, Friedrich Aug.,
3023 Große, Joh. ernst, Schneidergeselle
der Chirurgie Beflissener
3024 Meyer, Friedrich Leberecht,
3130 Bachmann, Melchior
Condit.
3131 Wagner, August Friedrich,
3025 Wilke, Johann George,
Sächs. Obersteuer-Kommiss.
dermahlig. Kutscher alh.
3132 Wundrock, Johann Friedrich, Töpfer
3026 Krügerin, Johanna Dorothea,
3133 Seiler, Gottlieb Siegismund, Beutlergeselle
3027 Krügerin, Christiana Dorothea
3134 Haller, Adam Heinrich,
3028
Weißbeckergeselle
3029
3135 Zech, von, Therese Helena Caroline,
3030
Freifrau
3031
3136 Dörsten, Christoph, von hier gebürtig
3032
3137 Grop (Krop lt. C. R.), Johann Daniel,
Böttger
3138 Müller, Michael
3139 Reinhold, Gottfr., Einwohner
3140 Röhnert, Friedrich Wilhelm, Chirurg
3141 Knietzsch, Johann August, Zeugmacher
3142 Richter, Johann Christian,
Schlössergeselle
3143 Voigt, Johann Christian,
Schlössergeselle
3144 Fritzsche, Johann Adolph,
Handlungsbeflissener
3145 Görstener (Gerstner lt. C. R.), Andreas


Herkunft
Herkunft
Altenburg
Bürgers Sohn
Altenburg
Bürgers Sohn
Schlettau
Altenburg
Bürgers Tochter


Bürger
Bürger
Zeile 50: Zeile 45:
Bürgerbuchseite
Bürgerbuchseite


Altenburg
30.06.1777
 
254a
 
11.07.1777
 
254a
 
12.07.1777
08.08.1777
 
254a
254a


02.10.1779
15.08.1777


261a
254a


Aubstadt?
Zeitz


05.10.1779
21.08.1777
 
254b
 
Altenburg
Bürgers Sohn
Altenburg
Bürgers Sohn
Borna b. Köthen


261a
17.09.1777


07.10.1779
254b


261a
30.09.1777


Neubraunshayn
254b
Frohburg


07.10.1779
27.10.1777
25.10.1779


261a
254b
261b


Rusdorf
06.11.1777


01.11.1779
254b


261b
06.11.1777


Eisenberg
254b


04.11.1779
10.11.1777
14.11.1777
17.11.1777
09.12.1777
29.12.1777


261b
254b
254b
255a
255a
255a


Bornshain?
16.01.1778


09.11.1779
255a
16.11.1779


261b
19.01.1778
261b
20.01.1778


Zeitz
255a
Ronneburg
255a
Graiz (Greiz)


20.11.1779
22.01.1778
27.11.1779
10.12.1779


261b
255b
261b
262a


Zeitz
23.01.1778
29.01.1778


11.12.1779
255b
255b


262a
30.01.1778
30.01.1778
05.02.1778


Altenburg
255b
Altenburg
255b
255b


14.12.1779
07.02.1778
14.12.1779


262a
255b
262a


Münsa
Altenburg
Altenburg
Bürgers Tochter
Altenburg
Bürgers Tochter
Altenburg
Broderode
Ronneburg
Paditz
Altenburg
Altenburg
Bürgers Sohn
Bürgers Sohn
Meuselwitz
Jena
 
Müller, Samuel, Sägenschmied
Pabst, Christoph, Tobackshändler
Roder, Christian Willhelm, Kaufmann
Gerhart, Christoph, Riemer
Fischer, Johann Gottfr.,
Weißbäckergeselle
3033 Weidner, Gottlieb Friedrich,
studios. jur., hat d. Trautner. Garten erkauft
3034 Herrmann, Balthasar Gottfr., Kaufmann Mittweyda
3035 Rothe, Joh. Heinrich, Fleischhauer
Altenburg
Altenburg
Bürgers Sohn
Bürgers Sohn
3036 Grund, Christian Ernst, Vice Marcktmeister,
ihm wurde der Feyereimer erlassen
3037 Köhlerin, Gustina
Altenburg
3038 Schmidt, Friedrich Salomon,
Altenburg
der Handlung beflissener, Bürgers Sohn
3039 Fischer, Johann Gottlob, Einwohner
Altenburg
3040 Lösche, Gottfr., Mohrwirth?
Altenburg
Altenburg
Bürgers Sohn
3041 Mühlig, August Friedrich,
Altenburg
Altenburg
Handlungsdiener
Bürgers Sohn
Bürgers Sohn
Meusdorf
3042 Mackeldey, Johann Nicolaus
 
Döschnitz
18.12.1779
31.12.1779
03.01.1780
 
262a
262a
262a
 
12.01.1780
zw. 12. u.
17.01.1880
17.01.1780
 
262a
 
26.01.1780
 
262b
 
3146 Jahn, Melchior
Creupzig
3147 Zech, von, Geheimräthin,
Merseburg
Fr. Geh. Räthin Gräfin von Zech zu Merseburg
hat das BürgerRecht durch ihren Bevollmächtigten
H. D. Carl Aug. Saltzmann erhalten eod.
 
262b
262b
 
zw. 26.01. u.
07.02.1780 262b
07.02.1780 262b
07.02.1780 262b


151
147




}}
}}

Aktuelle Version vom 26. Oktober 2011, 08:56 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 46
<<<Vorherige Seite
[146]
Nächste Seite>>>
[148]
Datei:Stoye Band 46.pdf

Bürgerbuch der Stadt Altenburg 1700 –1799 Lfd. Nr.

Name, Beruf, Stand

3017 Köhler, Christian Friedrich, Riemergeselle 3018 Laurentz (Laurentius lt. C. R.), Christian Ludwig, Buchbinder 3019 Kreißig, George Heinrich, Mstr., Müller 3020 Bartholomäin, Maria Doroth. 3021 Gabler, Johann Christoph, Regierungs-Canzellist, hat d. Trautner. Garten erkauft 3022 Morgenstern, Christian Gregorius August, Kaufmann 3023 Große, Joh. ernst, Schneidergeselle 3024 Meyer, Friedrich Leberecht, Condit. 3025 Wilke, Johann George, dermahlig. Kutscher alh. 3026 Krügerin, Johanna Dorothea, 3027 Krügerin, Christiana Dorothea 3028 3029 3030 3031 3032

Herkunft

Altenburg Bürgers Sohn Altenburg Bürgers Sohn Schlettau Altenburg Bürgers Tochter

Bürger seit

Bürgerbuchseite

30.06.1777

254a

11.07.1777

254a

12.07.1777 08.08.1777

254a 254a

15.08.1777

254a

Zeitz

21.08.1777

254b

Altenburg Bürgers Sohn Altenburg Bürgers Sohn Borna b. Köthen

17.09.1777

254b

30.09.1777

254b

27.10.1777

254b

06.11.1777

254b

06.11.1777

254b

10.11.1777 14.11.1777 17.11.1777 09.12.1777 29.12.1777

254b 254b 255a 255a 255a

16.01.1778

255a

19.01.1778 20.01.1778

255a 255a

22.01.1778

255b

23.01.1778 29.01.1778

255b 255b

30.01.1778 30.01.1778 05.02.1778

255b 255b 255b

07.02.1778

255b

Altenburg Bürgers Tochter Altenburg Bürgers Tochter Altenburg Broderode Ronneburg Paditz Altenburg Bürgers Sohn Jena

Müller, Samuel, Sägenschmied Pabst, Christoph, Tobackshändler Roder, Christian Willhelm, Kaufmann Gerhart, Christoph, Riemer Fischer, Johann Gottfr., Weißbäckergeselle 3033 Weidner, Gottlieb Friedrich, studios. jur., hat d. Trautner. Garten erkauft 3034 Herrmann, Balthasar Gottfr., Kaufmann Mittweyda 3035 Rothe, Joh. Heinrich, Fleischhauer Altenburg Bürgers Sohn 3036 Grund, Christian Ernst, Vice Marcktmeister, ihm wurde der Feyereimer erlassen 3037 Köhlerin, Gustina Altenburg 3038 Schmidt, Friedrich Salomon, Altenburg der Handlung beflissener, Bürgers Sohn 3039 Fischer, Johann Gottlob, Einwohner Altenburg 3040 Lösche, Gottfr., Mohrwirth? Altenburg 3041 Mühlig, August Friedrich, Altenburg Handlungsdiener Bürgers Sohn 3042 Mackeldey, Johann Nicolaus Döschnitz

147

<<<Vorherige Seite
[146]
Nächste Seite>>>
[148]
PDF zum Buch