Stiftung Stoye/Band 46/094: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(automatisch aus PDF angelegt)
 
(automatisch aus PDF angelegt)
 
Zeile 6: Zeile 6:
Name, Beruf, Stand
Name, Beruf, Stand


1799 Planitz, Edler von der, Gottlob
1708 Wipprecht, Christian, Leinweber
Heinrich, F. S. Hof- u. Inspection-Rat
1709 Lotß, Johann Heinrich,
1800 Lorentz, Christian, F. S. Hoforganist
F. S. Landbau-Rath, dessen Mandat.:
1801 Reimschüßel, Christoph, Zeugmacher
Cad. Poppig, F. S. Hofadvoc.
1802 Becher, Johann Jacob, Leinweber
1710 Freiesleben, Christoph Friedrich
1803 Müller, George, Brauknecht
Wilhelm, F. S. Secret. u. Camm. Archivariy,
1804 Kriebel, Gottfried Matthias, Goldarbeiter
dessen Mandat.: Detlenborn,
F. S. Hofadv. u. Rats Actuarius
1711 Beffrentz (Befferentz lt. C. R.),
Carl Christoph, Schneider
1712 Rudolph, Michel
1713 Kratzsch, Peter, Kärner
1714 Knöffler, Johann Carl,
Kauf u. Handelsmann
1715 Weber, Christoph, Kärner
1716 Rehnert, Johann Friedrich, Zeugmacher


Herkunft
Herkunft


Ehrenberg
Wetzeldorf
b. Herrfurth
 
Bürger
seit
 
Bürgerbuchseite
 
06.10.1744
 
137a
 
17.10.1744
 
137a


Meuselwitz
Altenburg
Altenburg
Bürgers Sohn
Altenburg
Bürgers Sohn
Lucca
Schmölln


1805 Geßner, Johann Andreas, Fuhrmann
21.10.1744
1806 Banckwitz, Gottlieb, Fleischer
 
1807 Eißertin, Marie Roßine, Eheconfortin
137a
des Gottfried Eißert, F. S. Küchenschreiber
 
1808 Schuhmann, Johann Andreas,
Lobstädt
Nagelschmied
1809 Graul, Johann Daniel, Peruquenmacher
Altenburg
Bürgers Sohn
1810 Frizsche, Caspar Heinrich, Weißgerber
Altenburg
Bürgers Sohn
1811 Fischerin geb. Albrechtin, Juliane
Altenburg
Christiane, Ehefrau d. Obersteuerschreibers
Fischer. Der Vater, E Steuer-Cassier
Albrecht hatte Bürgerrecht
1812 Gatterer, Johann Friedrich, Schneider
Lauff b. Nürnberg
1813 Schütze, Johann Friedrich, Barbier
Altenburg
Altenburg
Bürgers Sohn
Bürgers Sohn
1814 Schatz, Ernst Gottlieb, Stadtkürchner
Lehma
Altenburg
b. Gerstenberg
1815 Frantz, Johann Paul, Maurer
Rositz
Altenburg
Altenburg
Bürgers Sohn
Bürgers Sohn
1816 Thiem, Johann, Huffschmidt
Willersdorf
b. Saalburg
1817 Ehrlich, Johann Gottlieb, Schuster
Maus?
b. Weißenfels
1818 Gerhard, Andreas
Köthenitz


Bürger
26.10.1744
seit


Bürgerbuchseite
137a


10.10.1746
11.11.1744


146b
137b


17.10.1746
12.11.1744
17.10.1746
30.11.1744
25.10.1746


146b
137b
147a
137b
147a


25.10.1746
02.12.1744
02.11.1746
14.12.1744


147a
137b
147a
137b


30.11.1746
14.12.1744
07.12.1746
09.12.1746


147a
138a
147b
147b


21.12.1746
15.12.1744


147b
138a


22.12.1746
16.12.1744


147b
138a


Dez.1746
22.12.1744
29.12.1744


147b
138a
138a


05.01.1747
09.01.1745
21.01.1745


148a
138b
138b


07.01.1747
05.02.1745
11.01.1747


148a
138b
148a


11.01.1747
10.02.1745
11.01.1747


148a
138b
148a


17.01.1747
Altenburg
Bürgers Sohn
Wildbürth


148b
1717 Meister, Paul,
 
Fürstl. Vorwergk Pachter in Altenburg
07.02.1747
1718 Heinberger (Henneberger lt. C. R.),
 
Kirchhasel
148b
Johann George, Weißbäcker
 
b. Rudolstädt
08.02.1747
1719 Brummin, Justine, Eheweib d. Johann Brumm,
 
Tagelöhner in Altenburg, welche das Kradtische
148b
mit dem Braurecht versehene Haus erkauft
1720 Zetzsche, Michel, Lohgerber
Röden
1721 Böttger, Johann Martin, Riemer
Altenburg
Bürgers Sohn
1722 Knichtel, Johann Michel, Tischler
Schöneck
1723 Ackermann, Gottfried, Schönfärber,
hat die Apothekerkunst erlernt
1724 Gleißner, Hannß, Wollkämmer,
Brandrübel
auch seine Gebrüder eingeschlossen
1725 Richter, Christoph, Fleischhauer
Lößwitz


sub Consulatu Herrn Lic: Rüdigers F.S. Steuer-Obereinnehmers
sub Consulatu Herrn Lic: Rüdigers F.S. Steuer-Obereinnehmers
u. regierenden Bürgermeisters
u. regierenden Bürgermeisters
1819 Winkler, Friedrich Anton, Zeugmacher
1726 Röger, Johann Gottfried, Tuchmacher
1820 Metze, Johann Samuel, Leinweber
1727 Kuntze, Johann Burgkhardt, Weißbäcker
1821 Schlippe, Johann Friedrich, Nadler
1728 Brauer, Johann Christian, Tischler


98
94


Altenburg
Altenburg
Bürgers Sohn
Bürgers Sohn
Altenburg
Altenburg
Bürgers Sohn
Altenburg
Altenburg
Bürgers Sohn
Bürgers Sohn


20.02.1747
09.03.1745
 
148b
 
22.02.1747


148b
139a


02.03.1747
10.03.1745
11.03.1745


149a
139a
139a




}}
}}

Aktuelle Version vom 26. Oktober 2011, 08:53 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 46
<<<Vorherige Seite
[093]
Nächste Seite>>>
[095]
Datei:Stoye Band 46.pdf

Die Bürgerbücher der Stadt Altenburg in Thüringen 1700 –1838 Lfd. Nr.

Name, Beruf, Stand

1708 Wipprecht, Christian, Leinweber 1709 Lotß, Johann Heinrich, F. S. Landbau-Rath, dessen Mandat.: Cad. Poppig, F. S. Hofadvoc. 1710 Freiesleben, Christoph Friedrich Wilhelm, F. S. Secret. u. Camm. Archivariy, dessen Mandat.: Detlenborn, F. S. Hofadv. u. Rats Actuarius 1711 Beffrentz (Befferentz lt. C. R.), Carl Christoph, Schneider 1712 Rudolph, Michel 1713 Kratzsch, Peter, Kärner 1714 Knöffler, Johann Carl, Kauf u. Handelsmann 1715 Weber, Christoph, Kärner 1716 Rehnert, Johann Friedrich, Zeugmacher

Herkunft

Wetzeldorf b. Herrfurth

Bürger seit

Bürgerbuchseite

06.10.1744

137a

17.10.1744

137a

Altenburg

21.10.1744

137a

Altenburg Bürgers Sohn Lehma b. Gerstenberg Rositz Altenburg Bürgers Sohn

26.10.1744

137a

11.11.1744

137b

12.11.1744 30.11.1744

137b 137b

02.12.1744 14.12.1744

137b 137b

14.12.1744

138a

15.12.1744

138a

16.12.1744

138a

22.12.1744 29.12.1744

138a 138a

09.01.1745 21.01.1745

138b 138b

05.02.1745

138b

10.02.1745

138b

Altenburg Bürgers Sohn Wildbürth

1717 Meister, Paul, Fürstl. Vorwergk Pachter in Altenburg 1718 Heinberger (Henneberger lt. C. R.), Kirchhasel Johann George, Weißbäcker b. Rudolstädt 1719 Brummin, Justine, Eheweib d. Johann Brumm, Tagelöhner in Altenburg, welche das Kradtische mit dem Braurecht versehene Haus erkauft 1720 Zetzsche, Michel, Lohgerber Röden 1721 Böttger, Johann Martin, Riemer Altenburg Bürgers Sohn 1722 Knichtel, Johann Michel, Tischler Schöneck 1723 Ackermann, Gottfried, Schönfärber, hat die Apothekerkunst erlernt 1724 Gleißner, Hannß, Wollkämmer, Brandrübel auch seine Gebrüder eingeschlossen 1725 Richter, Christoph, Fleischhauer Lößwitz

sub Consulatu Herrn Lic: Rüdigers F.S. Steuer-Obereinnehmers u. regierenden Bürgermeisters 1726 Röger, Johann Gottfried, Tuchmacher 1727 Kuntze, Johann Burgkhardt, Weißbäcker 1728 Brauer, Johann Christian, Tischler

94

Altenburg Bürgers Sohn Altenburg Altenburg Bürgers Sohn

09.03.1745

139a

10.03.1745 11.03.1745

139a 139a

<<<Vorherige Seite
[093]
Nächste Seite>>>
[095]
PDF zum Buch