Stadtgemeinde Tiegenhof: Unterschied zwischen den Versionen
Studt (Diskussion • Beiträge) (→Wappen) |
(→Einleitung: Genehmigung für die Wappennutzung) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
== Einleitung == | == Einleitung == | ||
Am 29. Juli 2005 habe ich (Karl-Heinz Stahnke) von Herrn Holger Janzen (janzen@acor.de) seine Zustimmung erhalten, die Ortswappen von Tiegenhof und Neuteich von der Seite www.weichselland.cjb.net zu benutzen. | |||
=== Wappen === | === Wappen === |
Version vom 7. November 2005, 13:19 Uhr
Hierarchie
Regional > Deutsches Reich > Provinz Westpreußen > Landkreis Großes Werder > Stadtgemeinde Tiegenhof
Einleitung
Am 29. Juli 2005 habe ich (Karl-Heinz Stahnke) von Herrn Holger Janzen (janzen@acor.de) seine Zustimmung erhalten, die Ortswappen von Tiegenhof und Neuteich von der Seite www.weichselland.cjb.net zu benutzen.
Wappen
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.