Bauland: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Ergänzung)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
Siehe auch den Artikel [http://de.wikipedia.org/wiki/Bauland_%28Landschaft%29 Bauland] der deutschen [[Wikipedia]]
Siehe auch den Artikel [http://de.wikipedia.org/wiki/Bauland_%28Landschaft%29 Bauland] der deutschen [[Wikipedia]]


{{Textübernahme
 
|1=der alten Regionalseite www.genealogienetz.de/reg/geo-reg-d.html#bauland
|2=http://wiki.genealogy.net/w/index.php?title=Bauland&oldid=82500
}}


[[Kategorie:Landschaft]]
[[Kategorie:Landschaft]]

Version vom 20. Januar 2011, 14:51 Uhr

Beschreibung:

Das Bauland

Das Bauland ist eine flachhügelige, wenig bewaldete Landschaft im nördlichen Baden-Württemberg. Es wird begrenzt vom Odenwald und Neckar im Westen, der Jagst im Süden und dem Tauberland im Osten. Durch den vorherrschenden Muschelkalk ist die Landschaft geprägt von Karsterscheinungen, wie Dolinen, Trockentälern und Höhlensystemen.

Wesentliche Orte des Baulandes sind u.a. Buchen, Billigheim, Külsheim, Osterburken und Walldürn.

Siehe auch den Artikel Bauland der deutschen Wikipedia