Labiau/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
K (Zufallsfund zugetragen) |
(neu: Sassning) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
*'''Jacobsen, Friedrich Wilhelm''', Mutter: Arbeiterin Johanna Amalie geb. Siebert aus Gartendorf Rbz. Labiau bei Königsberg, Taufe 1901, Nr. 51 in [[Ev. Kirchenbuch Bov]] | *'''Jacobsen, Friedrich Wilhelm''', Mutter: Arbeiterin Johanna Amalie geb. Siebert aus Gartendorf Rbz. Labiau bei Königsberg, Taufe 1901, Nr. 51 in [[Ev. Kirchenbuch Bov]] | ||
*'''Sassning''', Frida, Haushälterin, * 01.03.1924, aus Labiau, Taufe des Kindes Hanelore Elfriede 1945, weibl., nach Nr. 133 in [[Ev. Kirchenbuch Hjørring]] | |||
* '''Kaehler''', Carl Leopold, aus Labiau in Ostpreussen, copuliert 1825 in [[Wesel]] | * '''Kaehler''', Carl Leopold, aus Labiau in Ostpreussen, copuliert 1825 in [[Wesel]] |
Version vom 26. März 2011, 21:58 Uhr
Heirat in Lennep [Regierungsbezirk Düsseldorf; heute Remscheid-Lennep] am 18.9.1860, August Georg Hugo Tischler, 39 Jahre alt, * Labiau, Regierungsbezirk Königsberg, Oberpostsekretär, wohnhaft in Elberfeld. Sohn von Daniel Tischler, königlicher Steuerinspekteur, + Königsberg, und der Anna Maria Dorothea Wilinski, + und zuletzt wohnhaft in Memel, Regierungsbezirk Königsberg, mit Charlotte Auguste Pauline Brackelsberg, 17 Jahre alt, * Barmen, wohnhaft in Elberfeld, Tochter Carl Brackelsberg, Juwelier, früher in Elberfeld wohnhaft, jetzt in New-York, und Charlotte Pauline Brudenhaus.
- Jacobsen, Friedrich Wilhelm, Mutter: Arbeiterin Johanna Amalie geb. Siebert aus Gartendorf Rbz. Labiau bei Königsberg, Taufe 1901, Nr. 51 in Ev. Kirchenbuch Bov
- Sassning, Frida, Haushälterin, * 01.03.1924, aus Labiau, Taufe des Kindes Hanelore Elfriede 1945, weibl., nach Nr. 133 in Ev. Kirchenbuch Hjørring
- Kaehler, Carl Leopold, aus Labiau in Ostpreussen, copuliert 1825 in Wesel
nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002