Aachen/Adressbuch 1926: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Verweis auf ancestry.de entfernt)
Zeile 25: Zeile 25:
| Personen              = 67.820 (lt. Angabe bei Ancestry)
| Personen              = 67.820 (lt. Angabe bei Ancestry)
| Besonderes            =  <!--{{GOV-Quellenverweis|source_xxxx}}-->
| Besonderes            =  <!--{{GOV-Quellenverweis|source_xxxx}}-->
| Vorlage              =  
| Vorlage              = <!-- im SVN repository -->
| Standort online      = http://search.ancestry.de/search/db.aspx?dbid=30239 (kostenpflichtig)
| Standort online      =  
| Standorte            =  
| Standorte            =  
| Weitere Informationen =  
| Weitere Informationen =  

Version vom 25. Februar 2010, 07:12 Uhr

Info
Diese Vorlage ist veraltet und wurde durch Vorlage:Info Adressbuch ersetzt – bitte nicht mehr verwenden. Bitte aber auch nicht Löschen! Sie wird noch benötigt, damit ältere Adressbuchartikelversionen angezeigt werden können.

</noinclude>

Nuvola-gnome-devel.svg Hier kann man mitmachen: Der alphabetische Teil des Adressbuches soll für die Adressbuchdatenbank erfasst werden.
Einzelheiten zum Projekt erfährt man hier.
Adressbuch
Aachener Adressbuch 1926

Bibliografische Angaben

Titel:Aachener Adressbuch
Autor / Hrsg.:August Scherl Verlag
Erscheinungsort:Aachen
Jahr:1926
Enthaltene Orte:Aachen, Bardenberg, Brand, Broich, Cornelimünster mit Breinig, Breinigerheide, Breinigerberg, Schützheide, Venwegen, Eilendorf mit Atsch, Haaren, Herzogenrath, Kohlscheid, Laurensberg mit Pr. Lemiers, Orsbach, Seffent, Soers, Vaelser-quartier und Vetschau, Richterich mit Bank, Bückerhof, Forsterheide, Grünenthal, Hand, Haus Heyden, Hoibach, Huf, Kircheich, Küppershof, Linde, Mevenheide, Mittelfrohnrath, Oberfrohnrath, Obermühle und Geucht, Unterfrohnrath, Untermühle, Uersfeld und Wilsberg, Walheim, Weiden, Würselen Vaals

Angaben zur Bearbeitung