Einbeck/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
< Einbeck
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keller (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wgh (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Zufallsfund''' | '''Zufallsfund''' | ||
*'''Sieber, Justus,''' * Eimbeck, im hannöverschen Fürstenthum Grubenhagen, 7. Merz 1628. Starb zu Schandau, an der böhmischen Grenze, 1695, den 23. Januar. Er zeugete 16. Kinder, davon drey Söhne Doctores Theologia, einer Doctor Juris und einer Doctor Medicina worden. | |||
*(Johann Peter Mählers Einleitung in die Lieder-Geschichte des jülich- und bergischen Gesangbuchs, Mülheim am Rhein 1762, S. 90-91). | |||
Infos zur Familie WEBWERCK, bitte an Uwe Keller | |||
E-Mail: <email>Keller-Heidenau@t-online.de</email>]<br/> | |||
*"KB Schönfeld Trauung 1644.7 Fol. 582 | |||
*'''Johann WEBWERCK,''' Johann WEBWERCKs, seel. zu Halschausen ampt. Krähne zuhörig im Braunschweig. hinterl. Sohn, und Jungfraw Anna, George RIßTEs, seel. zur Quohren hinterl. Tochter, [o.Datum] | |||
*[Traubuch Schönfeld b. Dresden] | |||
*Infos zur Familie WEBWERCK, bitte an Uwe Keller E-Mail: <email>Keller-Heidenau@t-online.de</email>]<br/> | |||
http://www.Keller-Familie.de<br/> | http://www.Keller-Familie.de<br/> | ||
Version vom 9. Dezember 2012, 09:20 Uhr
Zufallsfund
- Sieber, Justus, * Eimbeck, im hannöverschen Fürstenthum Grubenhagen, 7. Merz 1628. Starb zu Schandau, an der böhmischen Grenze, 1695, den 23. Januar. Er zeugete 16. Kinder, davon drey Söhne Doctores Theologia, einer Doctor Juris und einer Doctor Medicina worden.
- (Johann Peter Mählers Einleitung in die Lieder-Geschichte des jülich- und bergischen Gesangbuchs, Mülheim am Rhein 1762, S. 90-91).
- "KB Schönfeld Trauung 1644.7 Fol. 582
- Johann WEBWERCK, Johann WEBWERCKs, seel. zu Halschausen ampt. Krähne zuhörig im Braunschweig. hinterl. Sohn, und Jungfraw Anna, George RIßTEs, seel. zur Quohren hinterl. Tochter, [o.Datum]
- [Traubuch Schönfeld b. Dresden]
- Infos zur Familie WEBWERCK, bitte an Uwe Keller E-Mail: <email>Keller-Heidenau@t-online.de</email>]