Computergenealogie/2004/Heft 2: Unterschied zwischen den Versionen
Wendt (Diskussion • Beiträge) K (Link zum Shop) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
[[Bild:2004_02.jpg|Heft 2/2004]] | [[Bild:2004_02.jpg|Heft 2/2004]] | ||
'''Titelthema - Die genealogische Homepage (Teil III)''' | '''Titelthema - Die genealogische Homepage (Teil III)''' |
Version vom 13. September 2004, 16:07 Uhr
Titelthema - Die genealogische Homepage (Teil III)
Stopp: Den Suchrobots Einhalt gebieten
Internet
Neue Wege: Computergenealogie jetzt auch als Newsfeed
"Schatzsuche" rund um die Uhr im Family-Search-Filmkatalog
Software
Von den Daten zum Wandschmuck mit Stammbaumdrucker
Der "Meister-Genealoge" spricht jetzt auch Deutsch – TMG (ausführlicher Testbericht)
"Präsentable" Daten und ein Lexikon inklusive - PCAHNEN 2004 (ausführlicher Testbericht)
Vereine
Visitenkarte: Genealogischer Verein Chemnitz
Visitenkarte: Leipziger Genealogische Gesellschaft
Visitenkarte: Virtuelle Vestische Geschichtswerkstatt
Medien
Wörterbuch zur Familien- und Heimatforschung in Bayern und Österreich
Philipp Melanchthon und seine Verwandtschaft
Mitglieder des Vereins für Computergenealogie erhalten alle Hefte automatisch im Rahmen ihres Jahresbeitrags zugestellt.
Einzelhefte kosten 5,-- EUR (incl. Porto & Verpackung) und können online bestellt werden über http://www.genealogie-shop.de/products/5714.html oder schriftlich bei:
Genealogie-Service.de GmbH
Steinfurther Hauptstr. 23
61231 Bad Nauheim